BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Doppelte amerikanische Schokoladenkekse

  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • (1)
  • Zubereitungszeit: 45 min
  • Schwierigkeitsgrad:
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
  • Anzahl der Zutaten: 11
doppelte amerikanische schokoladenkekse

Das beste Rezept für doppelte Schokoladenkekse muss natürlich eine doppelte Dosis Schokolade enthalten . Diese weich gebackenen, dicken und krümeligen doppelten amerikanischen Schokoladenkekse sind reichhaltig und puddingartig, mit einem saftigen Kern, leicht knusprigen Rändern und einer Vielzahl von geschmolzenen Schokoladenstückchen in jedem herrlichen Bissen.

Erfolgstipp: Verwenden Sie natürliches, ungesüßtes Kakaopulver.

Da wir für die Double Chocolate American Cookies Backpulver verwenden, ist es wichtig, natürliches Kakaopulver zu verwenden, da es etwas sauer ist. Wie man den Plätzchenteig formt Dieser Plätzchenteig ist ein wenig klebrig, auch wenn er gut gekühlt ist. Sie können ihn mit einem Löffel formen, damit sich die amerikanischen Kekse leichter formen und anordnen lassen. Jede Teigkugel sollte etwa 1,5 Esslöffel groß sein. Sobald Sie den Teig erfasst haben, formen Sie ihn so gut wie möglich zu hohen Säulenkugeln. Höhere Kugeln aus gekühltem Teig = dickere gebackene Kekse. Der Keksteig wird beim Formen zweifellos an Ihren Händen kleben, halten Sie also ein Küchen- oder Papiertuch bereit.

Amerikanische Kekse lassen sich auch gut mit anderen, leckeren Keksen kombinieren. Im Folgenden finden Sie ein paar Ideen für Gäste:

BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

Zutaten:

Tiktok mojacokolada

Gebrauchsanleitung:

1
In einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät oder einem Standmixer mit Paddelaufsatz Butter, Zucker und braunen Zucker auf mittlerer bis hoher Stufe schlagen, bis die Masse schaumig und hell ist, etwa 2-3 Minuten. Das Ei und die BAM-Vanillepaste hinzufügen und auf hoher Stufe schlagen, bis alles gut vermischt ist.
2
In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz verquirlen, bis die Zutaten miteinander verbunden sind. Mit dem Mixer auf niedriger Stufe langsam zu den feuchten Zutaten geben. Auf niedriger Stufe verquirlen, bis sich alles verbunden hat. Der Biskuitteig wird recht dickflüssig sein. Schalten Sie auf hohe Geschwindigkeit um und rühren Sie erst die Milch und dann die BAM-Zartbitterschokolade ein. Der Keksteig wird nun klebrig und zäh sein. Den Teig fest abdecken und im Kühlschrank mindestens 3 Stunden und bis zu 3 Tage kalt stellen. Die Kühlung ist obligatorisch.
3
Den Plätzchenteig aus dem Kühlschrank nehmen und 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Wenn der Keksteig länger als 3 Stunden gekühlt wurde, lassen Sie ihn etwa 20 Minuten bei Raumtemperatur stehen. So lässt sich der gekühlte Plätzchenteig leichter ausstechen und ausrollen.
4
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Große Backbleche mit Pergamentpapier oder Silikonbackmatten auslegen.
5
Aus dem Teig einen Haufen von je 1,5 Esslöffeln formen und zu Kugeln rollen. Um ein dickeres Gebäck zu erhalten, die Kugeln höher machen als sie breit sind (fast wie ein Zylinder oder eine Säule). Mit einem Abstand von 2-3 cm anordnen.
6
Die Kekse 11-12 Minuten lang backen oder bis die Ränder fest erscheinen und die Mitte noch weich ist. Tipp: Wenn sie in der 9. Minute noch nicht aufgegangen sind, aus dem Ofen nehmen und das Backblech 2-3 Mal leicht auf die Arbeitsfläche klopfen. Dann weiterbacken.
7
Die Kekse 5 Minuten lang auf dem Backblech abkühlen lassen. Zum vollständigen Abkühlen auf ein Kühlgestell geben.

Premium BAM Backprodukte.

Bestelle Zutaten mit einem Rabatt von 10 %:

Rabatt für die im Rezept verwendeten Produkte - 10 %:
-2,68 €
Gesamt:
26,80 €24,12 €
-10%
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz