BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Gebratene Apfelringe

  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • (1)
  • Zubereitungszeit: 30 min
  • Schwierigkeitsgrad:
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
  • Anzahl der Zutaten: 14
gebratene apfelringe

Apfelküchle oder Apfelbeignets sind eines der beliebtesten Desserts in Deutschland, vor allem im Herbst und zum Oktoberfest.


Damit die Apfelküchle ein Erfolg werden, sind drei Regeln zu beachten:

  • Weichen Sie die Äpfel in Rum (oder einer anderen Spirituose), Zucker und Zitronensaft ein;
  • Bierteig aus bayerischem Weizenbier verwenden;
  • Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß steif, bevor Sie es unter den Bierteig heben.


Sie können das Einweichen der Ringe in Bier und das separate Aufschlagen des Eischnees durch prickelnden amerikanischen Cidre ersetzen.


Noch ein paar Tipps zu den Zutaten. Wählen Sie mehlige Äpfel zum Kochen, z. B. Gala.


Um den Geschmack der Apfelringe zu verstärken und zu verhindern, dass sie oxidieren, sollten Sie sie in Zitrone, Zucker und Rum einweichen, während Sie den Teig zubereiten. Rum ist heute eine beliebte Zutat in vielen deutschen Süßspeisen, ursprünglich wurden Spirituosen wie Obstler, Schnaps, Kirschwasser verwendet.


Natürlich hilft Backpulver dem Teig beim Aufgehen und Salz und Zimt sorgen für den Geschmack.


Das Bier sollte ein deutsches Weizenbier(Hefeweizen oder Weißbier genannt ) sein, weil es wenig lebende Hefe enthält. Diese Hefe macht den Teig sehr aromatisch und hilft auch bei der Hefeherstellung.


Andere Desserts mit Äpfeln:


BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

Zutaten:

  • 4 mittelgroße Äpfel
  • 2 Esslöffel Rohrzucker
  • 2 Esslöffel Rum
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 120 g Mehl + 2 weitere Esslöffel Mehl
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • eine Prise Salz
  • 140 ml Weizenbier
  • 2 Eier
  • Pflanzenöl

Gebrauchsanleitung:

1
Schälen Sie die Äpfel und schneiden Sie sie in Ringe. In einen Glasbehälter oder Gefrierbeutel geben und mit Zucker bestreuen. Rum und Zitronensaft hinzufügen, umrühren und gleichmäßig auf die Ringe verteilen. Dann 30 bis 60 Minuten lang einweichen. Das Mehl abmessen und sieben. Backpulver, Salz und Zimt dazugeben und vermischen. Das Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Eigelb leicht und das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen.
2
Das Bier zu der Mehlmischung geben und umrühren. Die Eigelbe hinzufügen und mit dem Schneebesen verrühren. Den Eischnee unterrühren. Den Teig 30 bis 60 Minuten ruhen lassen.
3
In einer Bratpfanne so viel Pflanzenöl erhitzen, dass der Boden mit einer etwa 1 cm dicken Ölkruste bedeckt ist. Die Apfelringe in den Teig tauchen und den Überschuss abtropfen lassen. Einige Minuten auf jeder Seite frittieren, bis sich die Ringe aufblähen und goldbraun werden. Die frittierten Ringe zum Abkühlen auf ein Kuchengitter legen. Heiß/warm mit BAM-Aufstrichen oder Toppings servieren .

Premium BAM Backprodukte.

Bestelle Zutaten mit einem Rabatt von 10 %:

Rabatt für die im Rezept verwendeten Produkte - 10 %:
-0,89 €
Gesamt:
8,90 €8,01 €
-10%
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Ihr Leitfaden für das perfekte Schokoladenerlebnis.

Entdecken Sie exklusive Rezepte und Expertentipps in unserem kostenlosen E-Magazin für Schokolade.
Ihr Leitfaden für das perfekte Schokoladenerlebnis.
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz