BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Wie und wo man Schokolade lagert

  • Lesezeit Lesezeit: 4 Minuten
wie und wo man schokolade lagert

Schokolade sollte bei Temperaturen unter 20 °C gelagert werden. Die am besten geeignete Temperatur liegt zwischen 15 °C und 20 °C.

Schokolade ist eine unverzichtbare Süßigkeit in unserem Haus. Sie ist eine der besten, ja sogar die gesündeste Süßigkeit, wenn sie in Maßen genossen wird. Sie ist reich an Mineralien, Antioxidantien und anderen Inhaltsstoffen, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Schokolade stärkt das Immunsystem und steigert die Energie, insbesondere bei körperlicher Betätigung. Sie hat auch eine Anti-Aging-Wirkung, ist ein gutes Antidepressivum und wirkt sogar als Aphrodisiakum. Darüber hinaus ist Schokolade so köstlich, dass man sich fragt, warum man sie aufbewahren sollte, wenn man sie einfach sofort essen kann. Schokolade gehört zu den Lebensmitteln, die wir gerne "auf Vorrat" haben, finden Sie nicht auch? Und wenn nicht vorher, dann müssen wir Schokolade nach einer Feier länger aufbewahren.

Sie wissen ja, Schokolade eignet sich auch hervorragend als Geschenk. Wenn es um die Lagerung von Schokolade geht, sollten Sie die folgenden Tipps beachten. Und warum? Damit sie schmackhaft bleibt und das Auge erfreut.

Schokolade kühl und trocken lagern

Schokolade sollte bei Temperaturen unter 20 °C gelagert werden. Die beste Temperatur liegt zwischen 15 und 20 °C. Die optimale relative Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 60 und 68 % - unter diesen Bedingungen bleibt die köstliche Mischung aus Kakao und Kakaobutter über Monate hinweg in gleicher Qualität erhalten. Achten Sie darauf, dass die Temperatur 25 °C nicht übersteigt, denn bei dieser Temperatur schmilzt die Kakaobutter und es entsteht eine weiße Schicht auf der Oberfläche der Schokoladentafel. Die Schokolade ist definitiv nicht mehr so schmackhaft wie früher, was Sie feststellen werden, besonders wenn Sie ein leidenschaftlicher Schokoladenliebhaber sind.

Bewahren Sie Schokolade nicht im Kühlschrank auf

Wenn Sie Schokolade an einem zu kalten Ort, z. B. im Kühlschrank, aufbewahren, kommt es zu einer Reaktion, die zwar das Aussehen der Schokolade beeinträchtigt, nicht aber ihren Geschmack. Das liegt daran, dass der Zucker in der Schokolade kristallisiert, d. h. der Zucker löst sich von der Schokoladenmasse und schwimmt an die Oberfläche. Dadurch verliert die Schokolade ihre ursprüngliche Farbe. Ein weiterer Nachteil der Aufbewahrung von Schokolade im Kühlschrank besteht darin, dass die Schokolade kondensiert, sobald sie auf Raumtemperatur gebracht wird, und sich Tröpfchen an der Oberfläche bilden. Generell sollten große Temperaturschwankungen vermieden werden und beim Kauf von Schokolade oder auf dem Weg vom Geschäft nach Hause berücksichtigt werden.

Vermeiden Sie direktes Licht

Wir sprechen hier von direkter Sonneneinstrahlung und Licht im Allgemeinen, denn selbst das Licht einer Laterne ist schädlich für die Schokolade. Bewahren Sie Ihre Schokolade also an einem dunklen Ort auf. Wenn Schokolade über längere Zeit direktem Licht ausgesetzt ist, oxidiert sie. Der Geschmack der Schokolade verschlechtert sich und auch der Geruch ist nicht mehr derselbe.

Bewahren Sie Schokolade in einem luftdichten Behälter auf.

Schokolade bewahrt man also am besten an einem dunklen, kühlen und relativ trockenen Ort auf. Außerdem nimmt Schokolade gerne die Gerüche anderer Lebensmittel auf, die in ihrer Nähe gelagert werden. Sie sollte daher in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahrt werden, was besonders nach dem Öffnen des Behälters ratsam ist.

Haltbarkeitsdauer

Wie lange Schokolade haltbar ist, hängt von den Zutaten und der Art der Lagerung ab. Dunkle Schokolade, die einen höheren Kakaoanteil hat, ist am längsten haltbar. Sie kann mehr als zwei Jahre haltbar sein. Vollmilchschokolade enthält in der Regel mehr Zucker und ist daher etwa ein Jahr haltbar, während weiße Schokolade weniger als ein Jahr haltbar ist. Achten Sie immer auf das Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung. Wenn Sie Schokolade richtig lagern, kann sie sogar länger haltbar sein, als sie sollte. Es kann sein, dass die Schokolade nach einem längeren Zeitraum nicht mehr so gut schmeckt, aber sie ist immer noch zum Verzehr geeignet.

Kleine Tipps

Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der die Temperatur überall über 20 °C liegt und der Kühlschrank der einzige Ort ist, an dem die Schokolade ihre Form behält, empfehlen wir Folgendes. Wickeln Sie die Schokolade zum Beispiel in ein Papiertuch ein und verschließen Sie sie in einem luftdichten Behälter, bevor Sie sie im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie Schokolade brauchen, nehmen Sie den Behälter aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn eine Weile bei Zimmertemperatur stehen. Auf diese Weise wird ein Temperaturschock vermieden, und das Handtuch, in das die Schokolade eingewickelt ist, hilft, die Feuchtigkeit aufzusaugen, die durch die Kondensation bei höheren Temperaturen entsteht.

Möchten Sie Schokolade besonders lange aufbewahren?

Dann sollten Sie den Kühlschrank und das Gefrierfach benutzen. Die Vorgehensweise ist wie folgt. Kühlen Sie die Schokolade zunächst einen Tag lang im Kühlschrank (in ein Papiertuch eingewickelt und in einem luftdicht verschlossenen Behälter). Legen Sie sie dann so lange in den Gefrierschrank, wie Sie möchten. Wenn Sie die Schokolade verwenden möchten, stellen Sie sie zunächst wieder für einen Tag in den Kühlschrank. Nach einem Tag bringen Sie sie auf Zimmertemperatur, immer noch im Behälter, eingewickelt in das Handtuch. Wenn die Schokolade Zimmertemperatur erreicht hat, packen Sie sie aus und essen sie. Auf diese Weise vermeiden Sie einen Temperaturschock, der sich negativ auf den Geschmack und das Aussehen der Schokolade auswirkt.

Jetzt, wo Sie wissen, wie man Schokolade richtig lagert, können Sie ohne schlechtes Gewissen einen Vorrat anlegen. Auf diese Weise haben Sie immer Schokolade zur Hand, wenn Sie einen Energieschub brauchen. Oder wenn Sie jemandem eine süße Überraschung in Form einer köstlichen Tafel Schokolade machen wollen.

BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

O avtorju

Urša R.
Ustvarjalka vsebin
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz