BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Wie man trockenen Biskuitkuchen verbessert

  • Lesezeit Lesezeit: 3 Minuten
wie man trockenen biskuitkuchen verbessert

Tipp 1: Jeder Kuchen sollte bei einer bestimmten Temperatur serviert werden, damit er so gut wie möglich schmeckt.

Haben Sie schon einmal ein Rezept perfekt befolgt, aber Ihr Kuchen ist trotzdem trocken geworden? Es kann sehr schnell passieren, dass der Rührteig Ihres Kuchens trocken ist und der Kuchen nicht so gut ist, wie er hätte sein können. Wir haben ein paar einfache Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, das Problem zu lösen. Einige von ihnen mögen zwar offensichtlich erscheinen, aber wenn Sie sie vollständig befolgen, wird Ihr Kuchen am Ende garantiert immer saftig sein.

Bäcker

Das Backblech kann sehr wichtig sein, wenn es um das Backen geht. Ein gut gemachtes Backblech trägt dazu bei, dass der Biskuit gleichmäßig aufgeht und keine scharfen Spitzen bildet. Die Ränder und die Mitte des Biskuits werden gleichmäßig gebacken, so dass der Rand nie überbacken wird. Investieren Sie also immer in qualitativ hochwertige Backbleche.

Die richtigen Zutaten

Vergewissern Sie sich, dass die Zutaten, die Sie verwenden, auch wirklich die im Rezept angegebenen sind.

Auch beim Abwiegen der Zutaten sollten Sie vorsichtig sein.

Der Teig wird trockener, wenn Sie z. B. 3 Esslöffel mehr Mehl als angegeben verwenden.

Vorgehensweise bei der Herstellung

Fürverschiedene Kuchen gibt es unterschiedliche Zubereitungsarten, achten Sie also auf die Schritte im Rezept. Wenn zum Beispiel Butter und Zucker zuerst verquirlt werden müssen, sollten Sie diesen Schritt nicht auslassen, da durch das Verquirlen Luftblasen entstehen, die später die Weichheit Ihres Biskuits beeinträchtigen. Die Zusammensetzung des Teigs selbst kann einen großen Einfluss auf die Saftigkeit haben, daher ist auch hier eine sorgfältige Beachtung des Rezepts erforderlich.

Die Backzeit

Die Backzeit ist wahrscheinlich diejenige, die den größten Einfluss auf die Trockenheit des Kuchens hat. In vielen Rezepten wird empfohlen, den Biskuit so lange zu backen, bis ein in den Kuchen gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.

Dies kann jedoch dazu führen, dass der Biskuit überbacken wird. Daher ist es besser, wenn sich noch einige Biskuitstücke am Zahnstocher befinden, da der Biskuit durch die Hitze des Backblechs auch nach dem Herausnehmen aus dem Ofen teilweise weiterbackt.

Abkühlen

Das Abkühlen des Kuchens im Backblech auf einem Kühlrost ermöglicht eine gute Luftzirkulation. Das rechtzeitige Auspacken des Kuchens beschleunigt das Entweichen der Wärme, was negative Auswirkungen auf den Teig verhindert. Wenn Sie dachten, dass der Biskuit gebacken ist, wenn Sie ihn aus dem Ofen nehmen, dann irren Sie sich. Auch das richtige Abkühlen und Lagern des Biskuitteigs ist entscheidend.

Lagerung

Im vorherigen Tipp haben wir bereits die Lagerung des Kuchens erwähnt, die von großer Bedeutung ist. Wird der Kuchen zu lange an der Luft aufbewahrt, beginnt er natürlich auszutrocknen. In einigen Rezepten wird empfohlen, die Waffeln in Frischhaltefolie zu wickeln und bei Zimmertemperatur zu lagern, bis sie gebraucht werden. Achten Sie darauf, dass sie gut eingewickelt sind, damit keine Luft eindringt. Eine Kühlung wird nicht empfohlen, da der Biskuit dadurch ebenfalls austrocknet. Wenn Sie die Torte einfrieren müssen, ist es eine gute Idee, sie mit Phyllo zu füllen und die Außenseite der Torte auszukleiden, um sie zumindest ein wenig zu schützen.

Servieren der Torte

Jeder Kuchen sollte bei einer bestimmten Temperatur serviert werden, damit er so gut wie möglich schmeckt. Käsekuchen zum Beispiel sollte immer kalt serviert werden, während Butterkuchen bei Zimmertemperatur serviert werden sollte, d. h. jeweils bei einer bestimmten Temperatur, da dies auch Auswirkungen auf das Endergebnis und die Saftigkeit des Kuchens hat. Denken Sie also vor dem Servieren des Kuchens an die Temperatur des Kuchens, der serviert werden soll.

Wir haben Ihnen ein paar Tipps und Hinweise gegeben, worauf Sie achten sollten, damit Ihr Kuchen so gut wie möglich wird. Zugegeben, das sind sehr typische Tipps, aber jeder einzelne von ihnen ist sehr wichtig. Wenn Sie sie befolgen, wird Ihre Torte sicher perfekt werden.

BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

O avtorju

Urša R.
Ustvarjalka vsebin
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz