Der süßsäuerliche Geschmack der Brombeeren, ergänzt durch einen Qualitätsbrand, der für Haltbarkeit und einen Hauch von Schärfe sorgt, ist sicherlich eine sehr glückliche Kombination, denn Brombeerlikör wird oft auch von Menschen genossen, die Spirituosen nicht besonders mögen.
Brombeerlikör kann als eigenständiges Getränk genossen werden, lässt sich aber auch sehr gut mit vielen anderen Zutaten kombinieren, was ihn für die Kreation interessanter Cocktails nahezu unverzichtbar macht, und er kann auch für eine Vielzahl von Desserts verwendet werden. Dieses Mal haben wir einige bewährte Rezepte für Cocktails mit Brombeerlikör zusammengestellt, aber natürlich können Sie auch ein wenig experimentieren und köstliche Kombinationen entdecken... Wir empfehlen die Verwendung eines speziellen Cocktail-Mixers, da sich die Zutaten so besser verbinden und das Endergebnis schmackhafter wird.
1. Erfrischung für Sommertage
Für diesen äußerst erfrischenden Cocktail, der sich perfekt für heiße Sommertage und abenteuerliche Sommerabende eignet, benötigen Sie Wodka, Pfirsichschnaps, Orangensaft, eine Mischung aus Zucker und Zitronensaft und natürlich Brombeerlikör. Die Zutaten sollten in gleichen Anteilen verwendet werden. Mischen Sie zunächst die ersten vier Zutaten, zu denen Sie etwas Eis hinzugefügt haben. Die fertige Mischung in geeignete Gläser füllen, mit Brombeerlikör auffüllen und nach Wunsch vor dem Servieren garnieren.
2. Herbstmärchen
Bananen, Rum und Brombeeren ergeben eine Farb- und Geschmackskombination, die Sie in die etwas kühleren Monate entführen wird. Mit einem Cocktail aus Rum (0,25 dl), Brombeerlikör (0,1 dl), Bananenlikör (0,1 dl) und Orangensaft (1 dl) können Sie sich aufwärmen, während Sie die Herbstsonnenuntergänge beobachten. Mischen Sie alle Zutaten zusammen und genießen Sie dann eine wahre (Herbst-)Geschmacksexplosion...
3. Winter-Klassiker
Brombeerlikör eignet sich auch hervorragend für die kalten Wintermonate. Romantische Abende vor dem Kamin oder Dezembertreffen mit Freunden können mit einem scheinbar einfachen Cocktail belebt werden, der raffiniert und zeitlos schmeckt - ein Geschmack von ewiger Eleganz... Für diesen Wintercocktail benötigen Sie nur zwei Zutaten: Brombeerlikör und Wodka(im Verhältnis 1:2). Der Vorteil dieses Drinks besteht darin, dass sich die beiden Geschmacksrichtungen einerseits verbinden, andererseits aber auch eine gewisse Eigenständigkeit bewahren, weshalb Sie nur die besten Zutaten auswählen sollten. Diese Einfachheit macht ihn zu einem Getränk, bei dem man nicht "schummeln" kann.
4. Luxus im Frühling
Der Frühling ist die Zeit des Erwachens der Natur, des Knospens, des Erblühens, der Mischung von Farben, Düften und Klängen. Eine Zeit der Hoffnung und eine Zeit der Liebe. Eine Zeit voller neuer und aufregender Möglichkeiten. Sie fragen sich, wie Sie ein Getränk kreieren können, das all diese Stimmungen erfolgreich einfängt? Wir schlagen Ihnen einen Cocktail vor, für den Sie etwas mehr Zutaten benötigen, aber der zusätzliche Aufwand lohnt sich auf jeden Fall, denn dieser Cocktail zeichnet sich durch einen erstaunlichen Reichtum an Aromen aus. Bereiten Sie Apfelsaft, vorzugsweise frisch gepresst, Apfellikör, Joghurt und Brombeerlikör zu. Das Verhältnis dieser Zutaten sollte gleich sein, aber Sie brauchen auch Wodka (im Verhältnis 4 : 1). Mischen Sie alle diese Zutaten und garnieren Sie sie mit Äpfeln und Brombeeren. Sie werden zustimmen, dass der Luxus dieses Cocktails eine mehr als angemessene Begrüßung des Frühlings und all dessen, was diese Jahreszeit symbolisiert, ist.
5. Beeren im Würfel - ein Genuss für alle Jahreszeiten
Sie sind ein Beerenliebhaber und Brombeeren allein sind Ihnen nicht genug? Dann wird unser letzter Cocktail mit Sicherheit zu Ihrer Lieblingswahl, egal zu welcher Jahreszeit. Für diesen Cocktail benötigen Sie Himbeerlikör und Cranberrysaft im Verhältnis 1 : 2 und etwas Brombeerlikör. Eiswürfel zu den Zutaten geben und gut umrühren, dann in gekühlte Cocktailgläser füllen und sich langsam einen (dreifachen) Genuss gönnen...