Wenn Sie die folgenden Tricks und Tipps befolgen, wird Ihr Apfelkuchen genauso aussehen wie in der Werbung. Er wird eine glänzende, buttrige Kruste haben und in der Füllung wird sich eine Mischung aus verschiedenen Apfelsorten, Gewürzen, Vanille und einem Tropfen Brandy verbergen.
Die Zubereitung eines Apfelkuchens beginnt mit der Auswahl der Äpfel. Eine ungeschriebene Regel besagt, dass verschiedene Apfelsorten verwendet werden müssen. Einige Apfelsorten werden schneller weich, andere langsamer. Manche Äpfel sind eher säuerlich, andere eher süß. Kombiniert man jedoch verschiedene Apfelsorten, erhält man einen komplexeren, aber auch tieferen Geschmack.
1. Welche Äpfel verwendet man für einen leckeren Apfelkuchen?
Apfelkuchen sollte aus einer Kombination von säuerlichen und süßen Äpfeln hergestellt werden. Wir können verwenden:
- Granny-Smith-Äpfel : Die klassischen grünen Äpfel haben einen wunderbaren Geschmack, verändern aber beim Kochen ihre Form und bleiben matschig. Verwenden Sie nicht mehr als zwei Äpfel dieser Sorte für das Rezept und kombinieren Sie sie mit anderen Sorten, die beim Kochen ihre feste Form behalten.
- Jonagold'''' Äpfel: Eine Kreuzung aus Golden Delicious und Jonathan. Diese Äpfel haben einen wunderbar aromatischen Geschmack, sind süß und bleiben beim Backen formstabil. Geeignet für die Kombination mit Granny Smith.
Verwenden Sie beim Kauf von BAM-Backwarenden Code RECEPT, um 10% Rabatt auf Ihre Bestellung zu erhalten.
- Fuji'''' Äpfel: knackige, feste Äpfel. Genau die richtige Balance zwischen süß und säuerlich. Er behält beim Backen seine Form.
- Golden Delicious'''' Äpfel - gelbe und süße Äpfel, die beim Backen ihre Form behalten.
Vermeiden Sie rote Äpfel, da sie aufgrund ihrer Textur und ihres Geschmacks nicht für Apfelkuchen geeignet sind.
2. Wir haben die Äpfel, aber was ist mit dem Teig?
DerApfelkuchen ist berühmt für seine charakteristische Netzform, die durch einen gut gemachten, krümeligen Teig gewährleistet wird. Wenn Sie Ihren eigenen Mürbeteig herstellen und nicht auf eine handelsübliche Version zurückgreifen, empfehlen wir Ihnen, ihn ein oder zwei Tage im Voraus zuzubereiten. Der Mürbeteig ist dann vor der Zubereitung des Apfelkuchens gut gekühlt und lässt sich daher leichter ausrollen.
3. Wir haben die Äpfel und den Teig, aber was ist mit der Zubereitung?
Wir haben alle Zutaten, jetzt muss der Apfelkuchen nur noch zubereitet werden. Schälen, putzen und schneiden Sie die Äpfel Ihrer Wahl in Scheiben und beträufeln Sie sie mit etwas Zitronensaft oder Apfelessig, damit sie nicht braun werden. Bestreuen Sie sie mit etwas mehr Mehl, Zucker, Zimt, Muskat und Vanille und lassen Sie die Füllung ruhen.
Dann mit der Zubereitung des Teigs beginnen. Nehmen Sie die vorbereiteten Knusperteigkugeln aus dem Kühlschrank und erwärmen Sie sie etwa zehn bis fünfzehn Minuten lang bei Zimmertemperatur. Dann den Teig ausrollen und den Boden des gewählten Backblechs mit dem ausgerollten Teig auslegen. Die gewürzten und pürierten Äpfel hinzufügen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Äpfel etwas über den Rand des gewählten Backblechs hinausragen, da sie beim Backen etwas schrumpfen werden.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Apfelkuchen ein schönes, gebackenes, fotogenes Netz hat, verwenden Sie Alufolie. Schneiden Sie ein Stück Folie zu, das groß genug ist, um den ganzen Kuchen zu bedecken. Machen Sie in der Mitte des Deckels ein Loch, damit der Dampf entweichen kann. Dann backen Sie den Kuchen wie vorgeschrieben, entfernen aber die Folie in den letzten 20 Minuten, damit die Ränder leicht bräunen.
Das vollständige Rezept mit Zutaten und Verfahren finden Sie HIER.