Es ist keine Sünde, sich einzugestehen, dass man sich durch Schokolade besser fühlt. Noch weniger ist es eine Sünde, zuzugeben, dass alle Schokolade gut ist. Ich sage Ihnen, dass es keine Sünde ist, dass die Schokolade, die Sie essen, auch gesund sein kann und Sie deshalb kein schlechtes Gewissen haben müssen.
Ich habe 5 Reiseziele für Schokoladenliebhaber vorbereitet. Fünf meiner Lieblingsreiseziele, die neben hochwertiger Schokolade auch andere Schokoladenerlebnisse bieten.
1. Schokoladenfestival in Italien
Das "Eurochocolate"-Festival findet jedes Jahr im Herbst, im Oktober, statt. Es ist das größte Süßwarenfestival, das jedes Jahr viele Besucher in die Stadt Perugia in Italien lockt. Perugia ist der Geburtsort des berühmten Süßwarenherstellers Baci, weshalb das Festival seit 1996 in Perugia stattfindet. Jedes Jahr hat das Festival ein bestimmtes Thema, dem alle Aussteller folgen. Im Jahr 2019 war das Thema der Schokolade und dem Kino gewidmet. Letztes Jahr haben die Aussteller lebensgroße Schokoladenstatuen geschaffen. Sie stellten Figuren aus Filmen wie Der Nussknacker oder Star Trek dar, und einige wählten mutig das Thema La Dolce Vita. Wenn es Sie nicht gereizt hat, dann vielleicht jetzt, wo ich Ihnen sage, dass die übrig gebliebene Schokolade von den Besuchern gegessen werden kann! Werden Sie es dieses Jahr besuchen?
2. Die Schweiz, das Land der Schokolade
Uhren, Messer und natürlich Schokolade! Das sind die Eigenschaften des Landes Schweiz. Die Schweizer Schokolade ist auch als ein Wahrzeichen bekannt. Wussten Sie, dass jedes Dorf seinen eigenen Schokoladenladen hat? Maison Callier, die älteste Chocolaterie der Schweiz, befindet sich in Broc, einem Dorf, das so unbekannt ist, dass es ohne seinen Chocolatier niemand besuchen würde. Mit dem Aufzug gelangen Sie zu einer multimedialen Ausstellung über die Ursprünge der Schokolade, die sich über neun Räume erstreckt! Zunächst werden Sie zu den Anfängen zurückversetzt, in die Zeit der Maya und Azteken. Wussten Sie, dass die Maya und Azteken Schokolade als Getränk tranken, bevor sie in die Schlacht zogen? Ein weiterer positiver Aspekt der Schokolade. Dann gehen wir an Bord des Segelschiffs, das die ersten Säcke mit Kakaobohnen nach Europa brachte. Die Schweiz ist ein Land, in dem der Pro-Kopf-Verbrauch von Schokolade mit am höchsten ist, obwohl die Kakaobohne als eine der letzten nach Europa kam. Der Besuch dauert etwa eineinhalb Stunden und endet damit, dass jeder Besucher seine eigene Schokolade herstellt.
3. Spanien, ein beliebtes Reiseziel
Die ersten Europäer, die im 18. Jahrhundert als einfache Soldaten die Schokolade aus Südamerika nach Europa brachten, waren die Spanier. Im Jahr 2000 eröffneten sie im ehemaligen Kloster Sant Agusti ein Museum, das sie Museu de la Xocolata nannten. Das Schokoladenmuseum bietet eine Reise durch die Ursprünge der Schokolade, ihre Ankunft in Europa, ihren medizinischen und ernährungsphysiologischen Wert und vieles mehr. Das Museum ist in acht verschiedene Bereiche unterteilt. Shop Cafe, wo Sie Schokolade als heißes oder kaltes Getränk probieren können, begleitet von hausgemachten Kuchen. Sie können auch spanische Pralinen und andere spanische Spezialitäten kaufen. Es folgen Kakao und Schokolade und ein kurzer geschichtlicher Abriss, in dem erklärt wird, wie aus Kakao Schokolade hergestellt wird und welche historischen Ursprünge die Schokolade hat. Sie können sich auch eine audiovisuelle Version des gesamten Prozesses ansehen. Konditorei, Kreation und Kunst sind die Bereiche, in denen Schokolade durch die Hände der besten Konditoren zu Kunstwerken verarbeitet wird. Sie können auch die Maschinen sehen, die zur Herstellung von Schokolade verwendet werden. Und nach vorheriger Anmeldung können Sie an einem Kurs teilnehmen, in dem Sie lernen, wie man Schokolade herstellt.
4. Bariloche, Argentinien: Kleine Schweiz und Schokolade
Bariloche, auch bekannt als die Schokoladenhauptstadt Argentiniens, liegt im Südwesten Argentiniens, nahe der chilenischen Grenze. Die Stadt "Kleine Schweiz", ein Werk des Architekten Ernesto de Estrada, beherbergt neben den typischen Merkmalen der Schweizer Landschaft auch eine Reihe von Schokoladengeschäften. Sie befinden sich in der Avenida Mitre, die von den Argentiniern als "Straße der Schokoladenträume" bezeichnet wird. In jedem Schokoladenladen werden Verkostungen angeboten, bei denen man verschiedene Schokoladensorten probieren kann. Klingt toll und interessant, nicht wahr?
5. Schokolade von Mojačokolada.si
Schokoladenmesse im Zentrum der Hauptstadt. Lieben Sie Schokolade und gehören Sie zu den Schokoholics und Naschkatzen, die sich einen heißen Morgenkaffee und den Alltag ohne Schokolade gar nicht vorstellen können? Wenn Sie gerne verschiedene Schokoladensorten probieren und sich u. a. für die Vor- und Nachteile von Schokolade interessieren, dann sollten Sie sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen! Die Chocoliana ist die Messe, die unsere schöne Hauptstadt zum sechsten Mal für einen Tag in ein süßes Schokoladenzentrum verwandeln wird. Die Welt der Schokolade ist viel reicher, als die meisten Menschen sich vorstellen. Es gibt etwas für jeden süßen Zahn! Sehen Sie HIER, wie das Team von Moječokolada.si die Veranstaltung im letzten Jahr organisiert hat .