Zutaten:
- 240 ml Pflanzenmilch (Soja oder Mandel)
- 170 g BAM Zartbitterschokolade
- 1 Esslöffel Speisestärke
- 1 Esslöffel Zucker
- 1/2 Teelöffel BAM Vanillepaste
Vegane Schokoladencreme ist eine Art von Schokoladencreme, die ohne tierische Zutaten wie Milch, Sahne oder Butter hergestellt wird. Stattdessen werden in der Regel ein Milchersatz wie Soja- oder Mandelmilch und vegane Schokolade verwendet.
Es gibt viele Variationen von veganer Schokoladencreme. Das Grundrezept besteht in der Regel darin, die Pflanzenmilch zu erhitzen und mit der veganen Schokolade zu vermischen, bis sich die beiden Zutaten vollständig verbunden haben.
Die Mischung wird dann abgekühlt, damit sie eine dicke und cremige Konsistenz erhält und als Pudding serviert oder als Füllung für Kuchen und Gebäck verwendet werden kann.
In einigen Rezepten können auch zusätzliche Zutaten wie Maisstärke oder Agar-Agar verwendet werden, um die Mischung zu verdicken und ihr eine festere Konsistenz zu verleihen. In anderen Varianten können Aromen wie Vanilleextrakt, Espressopulver oder Liköre hinzugefügt werden, um den Schokoladengeschmack zu verstärken.
Vegane Schokoladencreme kann auf vielfältige Weise verwendet werden. Sie kann als Dessert serviert oder zum Verzieren von Torten oder anderen Desserts verwendet werden.
Vegane Schokoladencreme als Nachspeise? Warum eigentlich nicht? Servieren Sie die Schokoladencreme einfach in kleinen Gläsern oder Tassen und garnieren Sie sie mit frischem Obst oder geschlagener Kokosnusscreme.
Die vegane Schokoladencreme kann auf die Biskuitböden einer Schokoladentorte gestrichen oder als Füllung für die berühmten Eclairs oder Cremeschnitten verwendet werden.
Die Schokoladencreme kann über Pfannkuchen oder Waffeln geträufelt und mit frischen Früchten oder Ahornsirup verfeinert werden.
Nicht zuletzt kann die Schokoladencreme zusammen mit einem Teller frischer Früchte wie Erdbeeren, Bananen und Himbeeren zu einem leckeren und gesunden Snack serviert werden.