
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 50 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 Teelöffel BAM Vanillepaste
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- BAM Aprikosenkonfitüre ohne Zuckerzusatz
- Eine Prise Salz
Aprikosen-Croissants sind nicht nur ein süßer Snack, sondern ein echter Klassiker, der durch seine Einfachheit und seinen Geschmack in eine Welt der Wärme und Gemütlichkeit entführt:Wenn man in die knusprige Kruste beißt und das zarte, leichte Innere berührt, das mit reichhaltiger, süßer Aprikosenmarmelade getränkt ist, scheint jeder Bissen ein kleines Stückchen Glück zu bringen.
In diesem Rezept verwenden wir BAM-Vanillepaste und BAM-Aprikosenmarmelade ohne Zuckerzusatz, um diesen traditionellen Croissants eine besondere Note zu verleihen. Diese Konfitüre aus 100 % natürlichen Aprikosen ermöglicht es Ihnen, sich ohne schlechtes Gewissen süßen Genüssen hinzugeben, da sie frei von unnötigem Zuckerzusatz ist und den authentischen Geschmack der Aprikosen bewahrt.
Durch die Verwendung von Marmelade ohne Zuckerzusatz reduzieren Sie nicht nur Ihren Zuckerkonsum, sondern bewahren auch den reichen, natürlichen Aprikosengeschmack, der jeden Bissen des Croissants bereichert. Dies ist nicht nur eine gesündere und bessere Wahl, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihrer Backkunst Frische und Authentizität zu verleihen. Aprikosencroissants eignen sich perfekt für den täglichen Genuss - ob zum Morgenkaffee, als Snack während des Arbeitstages oder als köstliche Ergänzung zu geselligen Momenten mit Familie und Freunden.
Mit diesem Rezept lassen sich ganz einfach selbst gemachte Croissants herstellen, die jeden, der sie probiert, mit ihrer Frische und ihrem Geschmack verzaubern werden. Man braucht nichts Besonderes - nur ein wenig Geduld und Liebe zum Kochen. Bei der Zubereitung dieser Croissants können Sie jeden Schritt genießen, vom Mischen der Zutaten bis zum Formen und Backen. Lassen Sie sich vom Geschmack dieser köstlichen Aprikosen-Croissants auf eine magische kulinarische Reise entführen, bei der jeder Bissen zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.