Zutaten:
- 3 Orangen
- 115 g Zucker
- 60 ml Wasser
- 200 g Puderzucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Orangenschale
- 180 ml hochwertiges Olivenöl
- 2 Teelöffel BAM Vanillepaste
- 125 g Mehl
- 55 g Mandelmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- eine Prise Salz
Vergessen Sie den Ananas-Upside-Down-Kuchen, dieses Mal ist es Zeit für den Orangen-Upside-Down-Kuchen, zu glänzen. Was ist ein Orangen-Upside-Down-Kuchen überhaupt? Wir Chocoholics lieben alle Torten, aber manchmal erscheint uns eine geschichtete Torte als ein großes Unterfangen.
Aber nicht mit einem Kuchen, der auf dem Kopf steht. Legen Sie einfach den Boden eines Backblechs mit Ihrem Lieblingsbelag aus (geschnittenes Obst, Karamell, geröstete Nüsse usw.), geben Sie den Biskuit darauf und backen Sie ihn. Wenn Sie den Kuchen servieren möchten, drehen Sie ihn einfach um und servieren ihn "auf dem Kopf stehend", und schon haben Sie einen schönen, rustikalen und einfachen Kuchen! Der Kuchen selbst sieht elegant aus, ist aber wirklich SO einfach zu machen.
BAM-Tipp für Orangenkuchen: Schälen Sie die Orangen und schneiden Sie sie mit der Schale in Scheiben. Anstatt die Orangen erst zu schälen und dann in Scheiben zu schneiden, sollten Sie sie mit der Schale in Scheiben schneiden, indem Sie mit der Spitze eines Messers nur die äußere Schicht der Schale abschneiden. So wird sichergestellt, dass die Zitrusfrüchte richtig geschnitten werden und beim Schneiden nicht zerfallen und/oder ihren Saft verlieren.
Der Kuchen muss vollständig abgekühlt sein, bevor Sie ihn stürzen. Wenn Sie versuchen, den Kuchen zu wenden, solange er noch warm ist, wird die Füllung mit den Orangen wahrscheinlich auseinanderfallen. Lassen Sie den Kuchen auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie versuchen, ihn zu wenden.