
Zutaten:
- 8 g ungesalzene Butter
- 200 g Zucker
- 4 große Eier (Zimmertemperatur)
- 190 g Allzweckmehl
- 1 Teelöffel BAM Vanillepaste
- 230 g BAM Drops aus Milchschokolade
- 30 g BAM Drops aus Zartbitterschokolade
- 1 kg ungesalzene Butter
- Eiweiß von 5 großen Eiern
- 200 g Zucker
- 70 g Zucker
- 75 ml Wasser
- oder BAM Salzkaramell Topping
Gebrauchsanleitung:
1
Den Backofen auf 160 °C vorheizen.
2
In einer großen Schüssel die Butter und den Zucker vermengen und rühren, bis die Masse leicht und schaumig ist.
3
Dann 4 Eier nacheinander verquirlen. Das Mehl und die BAM Vanillepaste hinzufügen und zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten.
4
Fette den Boden einer Backform mit 23 cm Durchmesser leicht mit Butter ein. Ich empfehle, jede Schicht der Torte separat zu backen, um gleichmäßige Schichten zu erhalten.
5
Jede Schicht 7 Minuten lang backen oder bis die Ränder leicht gebräunt sind.
1
Schmelze die BAM Drops aus Zartbitter- und Milchschokolade getrennt in einem Wasserbad.
2
In einer großen Schüssel 1 kg Butter verquirlen. Zunächst 2 Minuten auf niedrigster Stufe, dann 3 Minuten auf mittlerer und schließlich 5 Minuten auf höchster Stufe schlagen.
3
Die fünf Eiweiß und den Zucker in einem Kochtopf langsam auf etwa 50 °C erhitzen. In eine Rührschüssel geben und kräftig verquirlen. Weiterschlagen, bis die Masse fest ist.
4
Die abgekühlte Schokolade und die mit dem Zucker vermischte Butter hinzufügen. Die Mischung in den Kühlschrank stellen.
1
Bereite den gebackenen Biskuitboden vor und lege ihn auf die Roste. Lege Backpapier unter die Roste, um die überschüssige Karamellglasur aufzufangen.
2
Den Zucker und das Wasser in einen kleinen Kochtopf geben.
3
Kochen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Ohne Rühren kochen, bis sich der Zucker auflöst und goldbraun wird.
4
Wenn sich der Zucker aufgelöst hat und du cremiges Karamell hast, gieße diese Mischung über den vorbereiteten Biskuitboden, solange er noch heiß ist. Du kannst auch BAM Salzkaramell Topping verwenden.
5
Schneide mit einem Messer in die Karamellschicht und bahne dir vorsichtig einen Weg für die 16 Tortenstücke, aber achte darauf, dass das Karamell nicht zerspringt. Achte darauf, dass du nicht zu tief schneidest.
1
Die Füllung aus Butter und Schokolade gleichmäßig auf dem Biskuitboden verteilen. Wiederhole den Vorgang, bis die oberste Schicht der Torte übrig ist (bereits mit Karamellglasur überzogen). Hebe einen Teil der Füllung für die Glasur der Torte auf.
2
Benutze die restliche Füllung für die Glasur der Torte. Nach Belieben mit gemahlenen Haselnüssen garnieren. Stelle die traditionelle ungarischen Torte in den Kühlschrank und serviere sie kalt.