BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Tiramisu-Torte mit Pfannkuchen

  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • (1)
  • Zubereitungszeit: 2 h
  • Schwierigkeitsgrad:
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
  • Anzahl der Zutaten: 20
tiramisu-torte mit pfannkuchen

Diese beeindruckende Pfannkuchentorte mit Tiramisu-Geschmack besteht aus 25 hauchdünnen Pfannkuchen, 24 Schichten fluffiger und geschmacksintensiver Tiramisu-Füllung , Kakaopulver und geschlagener süßer Sahne, die das Tüpfelchen auf dem i bildet.

Obwohl dieser Kuchen nach einem anspruchsvollen Dessert klingt, ist er das nicht. Die Zutaten werden weiter unten im Detail erklärt, aber damit die Motivation nicht zu schnell nachlässt, gehen wir den Prozess einfach kurz durch. Die Pfannkuchen zubereiten. Der Pfannkuchenteig muss vor dem Backen 30-60 Minuten gekühlt werden, dann braten Sie die Pfannkuchen einfach aus.

Die Tiramisu-Füllung zubereiten, mit der die 24 Pfannkuchen bestrichen werden.

Dann den Kuchen zusammensetzen. Mit einem feinmaschigen Sieb jede Schicht der Füllung mit Kakaopulver bestäuben. Wenn Sie keinen haben, lassen Sie das Kakaopulver weg oder streuen Sie es mit den Fingern über die Oberfläche.

Falls gewünscht, Schlagsahne darauf geben. Die Torte vor dem Anschneiden und Servieren mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Kühlzeit hilft den Aromen, sich zu entfalten, und, was noch wichtiger ist, der Torte, fest zu werden. Wenn Sie diese Zeit auslassen, können Sie den Kuchen nicht mehr anschneiden.

Auch Tiramisu-Liebhaber können sich begeistern lassen:


BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

Zutaten:

Tiktok mojacokolada

Gebrauchsanleitung:

1
6 Esslöffel Butter in der Mikrowelle oder auf dem Herd schmelzen. Vor der Verwendung im nächsten Schritt etwa 5 Minuten abkühlen lassen. Die abgekühlte geschmolzene Butter, Mehl, Zucker, Salz, Milch, Wasser, Eier und BAM-Vanillepaste in eine Küchenmaschine oder einen großen Zerkleinerer geben. Wenn Sie keinen Mixer oder keine Küchenmaschine haben, verwenden Sie eine große Rührschüssel und verquirlen Sie den Teig mit der Hand. Bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit 20-30 Sekunden lang mixen, bis alle Zutaten miteinander verbunden sind. Die Mischung wird seidenweich, hat die Konsistenz von Sahne und ist viel dünner als Pfannkuchenteig. Decken Sie die Schüssel mit dem Pfannkuchenteig gut ab und stellen Sie ihn für 1 Stunde in den Kühlschrank. Diese Zeit im Kühlschrank ist notwendig, weil das Mehl so die Möglichkeit hat, sich voll zu hydratisieren.
2
Fetten Sie ein Backblech mit der restlichen Butter zwischen den einzelnen Pfannkuchen ein. Stellen Sie die Pfanne auf mittlere Hitze und fetten Sie sie großzügig mit Butter ein. Wenn die Pfanne heiß ist, gießen Sie 3-4 Esslöffel (vorzugsweise eher 3) Teig in die Mitte der Pfanne. Die Pfanne kippen/schwenken, um den Teig so weit wie möglich zu dehnen. Je dünner der Pfannkuchen ist, desto besser. 1 bis 2 Minuten backen, dann wenden, sobald der Boden fest geworden ist. Warten Sie mit dem Wenden nicht zu lange, sonst schmecken die Pfannkuchen gummiartig. Die andere Seite 30 Sekunden lang backen, bis sie fest sind. Die fertigen Pfannkuchen auf einen großen Teller geben und den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen, wobei das Backblech zwischen jedem Pfannkuchen mit Butter bestrichen wird. Falls gewünscht, können Sie jeden Pfannkuchen mit Backpapier abtrennen, um ein Anhaften zu verhindern. Wenn Sie jedoch genügend Butter in der Pfanne verwenden, bleiben die Pfannkuchen nicht kleben.
3
Die Pfannkuchen beiseite stellen und bei Zimmertemperatur aufbewahren, während Sie die Tiramisu-Füllung zubereiten.
1
Der erste Teil der Tiramisu-Füllung besteht aus der Zubereitung des konzentrierten Espresso-Aromas. Das Espressopulver und das warme Wasser in einer sehr kleinen Schüssel mit einer Gabel verrühren. Stellen Sie es einige Minuten zum Abkühlen beiseite. Mischen Sie es dann mit der Mascarponecreme. Die Sahne und den Rum bei mittlerer Geschwindigkeit aufschlagen, bis sich mittlere Spitzen bilden, etwa 3-4 Minuten.
2
Mascarpone, Puderzucker, BAM-Vanillepaste und gekühlten Espresso einrühren. Mit dem Schneebesen bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 2 Minuten schlagen. Die Schlagsahne unter die Mascarponemischung heben. Keine Sorge, wenn die Masse geronnen aussieht, das ist normal und in Ordnung.
1
1-2 Teelöffel der Füllung in die Mitte des Kuchenständers oder der Kuchenplatte geben. So bleibt der "Pfannkuchenkuchen" besser auf dem Teller haften. Legen Sie den Pfannkuchen darauf. Etwa 2 gehäufte Esslöffel der Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Nach Belieben mit Kakaopulver bestreuen. Wiederholen Sie die Schichtung von Pfannkuchen, Füllung und Kakaopulverstreuung.
2
Mit einem Handrührgerät oder einem Standmixer mit Schneebesen die Sahne, den Rum (falls verwendet) und den Puderzucker bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit aufschlagen, bis sich mittlere Spitzen bilden (etwa 3-4 Minuten). Die geschlagene Sahne auf der Torte verteilen oder streichen. Falls gewünscht, mit Kakaopulver bestreuen.

Premium BAM Backprodukte.

Bestelle Zutaten mit einem Rabatt von 10 %:

Rabatt für die im Rezept verwendeten Produkte - 10 %:
-2,68 €
Gesamt:
26,80 €24,12 €
-10%
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz