Zutaten:
- 230 g süße Sahne
- 225 g Mascarpone-Käse
- 100 g Zucker
- 1 Teelöffel BAM Vanillepaste
- 150 ml heißer Kaffee oder Kakao
- 20 bis 24 "Baby"-Kekse
- BAM Kakaopulver oder geriebene Schokolade zum Bestreuen
Tiramisu ohne Ei ist eine Variante des klassischen italienischen Desserts, bei der kein rohes Eigelb verwendet wird. Das klassische Tiramisu-Rezept besteht aus Schichten von Mascarponecreme, in Espresso oder Kakao getränkten Keksen und einer Schicht Kakaopulver. Für die Mascarponecreme werden normalerweise Eigelb und Zucker aufgeschlagen, bis sie blass und cremig sind, und dann die Mascarpone und die geschlagene süße Sahne hinzugefügt.
Manche Menschen dürfen jedoch aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund anderer diätetischer Einschränkungen keine Eier essen. Anstelle von Eigelb wird eine Sahneschicht aus einer Mischung aus Schlagsahne und Mascarpone-Käse hergestellt, die mit Zucker oder Kondensmilch gesüßt wird. So entsteht eine leichtere und fluffigere Textur, ohne dass der reiche Geschmack des ursprünglichen Desserts verloren geht.
Für ein eifreies Tiramisu tauchen Sie die Kekse in Espresso oder Kakao und schichten sie in einer Schüssel gleichmäßig auf. Dann eine Schicht Sahne auf den Keksen verteilen und den Vorgang wiederholen, bis die Schüssel voll ist. Das Tiramisu wird dann einige Stunden lang gekühlt, damit sich die Aromen entwickeln und verbinden können. Vor dem Servieren mit Kakaopulver oder geriebener Schokolade bestreuen.
BAM-Tipp: Wenn Sie möchten, dass die Cremeschicht wirklich leicht und luftig wird, schlagen Sie die Sahne und den Mascarpone am besten getrennt auf, bevor Sie sie zusammenfügen. Auf diese Weise hat die süße Sahne genau die richtige Menge an Schlagsahne und die Mascarpone eine glatte und cremige Textur.
Auch Tiramisu-Liebhaber können bedient werden: