BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Saftiger Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen

  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • (1)
  • Zubereitungszeit: 30 min
  • Schwierigkeitsgrad:
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
  • Anzahl der Zutaten: 10
saftiger schokoladen-himbeer-kasekuchen

Ein knuspriger Schokobiskuitboden, ein cremiger Frischkäsekern und eine erfrischende Himbeerfüllung. Haben Sie schon Appetit bekommen?

Rezept für Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen

Der Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen mit knusprigem Schokoladenbiskuitboden ist ein leichtes und köstliches Dessert, das selbst die anspruchsvollsten Schokoholics begeistern wird, aber dank seiner einfachen Zubereitung auch für reine Küchenanfänger geeignet ist. Trotz seiner drei reichhaltigen Schichten ist es viel einfacher zuzubereiten, als es zunächst scheint. Kaum zu glauben, dass Sie dafür nur gut 20 Minuten Zeitbrauchen .

Die Zutaten:
- rundes Backblech mit einem Durchmesser von 26 cm
- Antihaft-Spray oder Backpapier
- kleine Garnele
- größere Garnele
- 2 größere Behälter
- 2 kleinere Behälter
- Nudelholz
- Plastikbeutel zur Aufbewahrung von Lebensmitteln mit Verschluss (optional)
- Elektromixer
- Spachtel

BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

Zutaten:

  • 2 Tassen Schokoladenkekse (z. B. Albert-Kekse)
  • ½ Tasse Butter
  • ¼ Tasse Kristallzucker
  • 1 Becher Schlagsahne
  • 225 g Frischkäse
  • 1 Tasse Puderzucker
  • 350 g Himbeeren
  • 1 Esslöffel Haushaltszucker
  • 2 Esslöffel Wasser
  • 5 g Gelatinepulver
Tiktok mojacokolada

Gebrauchsanleitung:

1
Während die Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd schmilzt, die Kekse mit einem Nudelholz auf einer Arbeitsfläche zerdrücken. Sie können sich auch selbst helfen, indem Sie die Kekse vorher in einem verschließbaren Plastikbeutel schütteln, damit keine Keksstücke herausfliegen.
2
Ein rundes Backblech mit Backpapier auslegen, am besten mit Antihaft-Spray. In einer großen Schüssel die zerbröselten Kekse, die Butter und den Streuzucker gut vermischen. Die Mischung auf das Backblech schütten und gleichmäßig auf dem Boden des Blechs verteilen. Bei 180 °C 8-10 Minuten lang backen, dann den Keksboden vollständig abkühlen lassen.
1
In einer kleinen Schüssel die Schlagsahne mit einem elektrischen Mixer aufschlagen. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu steif ist, sondern genau die richtige Menge an Schlagsahne hat. In einer zweiten, größeren Schüssel den Frischkäse und den Puderzucker mit einem elektrischen Mixer aufschlagen. Heben Sie diese Mischung mit einem Spatel unter die Schlagsahne und heben Sie sie vorsichtig über den abgekühlten Biskuitboden. Mindestens 1 Stunde lang in den Kühlschrank stellen.
1
Das Gelatinepulver in einer kleinen Schüssel schütteln und nach Packungsanweisung in Wasser quellen lassen. In der Zwischenzeit die Himbeeren, das Wasser und den Zucker in einem großen Topf etwa 5 Minuten lang erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Füllung einige Minuten lang leicht abkühlen lassen, dann die Gelatine unter ständigem Rühren über Wasserdampf schmelzen und darauf achten, dass sie nicht kocht. Die Gelatine in den Himbeerbelag einrühren und mit einem Spatel gleichmäßig auf der Schicht aus Schlagsahne und Frischkäse verteilen. Für 6-8 Stunden in den Kühlschrank stellen, am besten über Nacht. Sie können den Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen noch ein wenig mit Schlagsahne und zerbröselten Keksen (falls Sie welche übrig haben) verzieren. Guten Appetit!
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz