
Zutaten:
- 115 g Butter
- 1/4 Teelöffel Salz
- 240 ml Wasser
- 120 g Mehl
- 4 große Eier
- 350 ml süße Sahne
- 25 g Zucker
- 1 Teelöffel BAM Vanillepaste
Prinzessinnen sind eine Art Brandteig, der in der Regel mit Schlagsahne oder Vanillecreme gefüllt ist. Prinzessinnenkuchen sind in vielen Ländern ein beliebtes Dessert und werden häufig bei Hochzeiten, Partys und anderen besonderen Anlässen serviert. Man findet sie auch häufig in Bäckereien und Konditoreien, wo sie häufig mit Puderzucker, Schokolade oder anderen Belägen verziert werden.
Bereiten Sie den Teig zu, indem Sie Mehl, Butter, Wasser und Eier miteinander vermischen und dann auf einem Backblech zu kleinen Kugeln formen. Nach dem Backen werden die Prinzessinnenkuchen in der Regel mit Füllungen verschiedener Geschmacksrichtungen gefüllt, wobei Schlagsahne und Vanillecreme am häufigsten verwendet werden.
Damit die Prinzessinnen gelingen, müssen wir Geduld haben. Wenn man das Mehl zu der Butter-Wasser-Mischung hinzufügt, muss die Mischung einige Zeit gerührt werden, damit ein glatter und zusammenhängender Teig ohne Klumpen entsteht. Es ist wichtig, dass man nicht zu schnell aufgibt.
Für gleichmäßige Prinzessinnen muss der Teig zu gleichmäßig großen Laiben geformt werden. Ein Spritzbeutel kann dabei helfen.
Zum Schluss noch die goldene Regel und eine der wichtigsten Regeln beim Backen: Öffnen Sie während des Backens nicht die Ofentür. Ein plötzlicher Temperaturwechsel kann dazu führen, dass die fertigen Blätterteigbrote zusammenfallen.