1
Den Backofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen. Die Eier und den Zucker 15 Minuten lang auf höchster Stufe aufschlagen. Die trockenen Zutaten auf die Eimasse sieben und mit einem Spatel vorsichtig unterheben. Darauf achten, dass die Masse luftig bleibt (der Biskuit kann auch zubereitet werden, indem das Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers separat aufgeschlagen wird). Mit einem Spatel abwechselnd und in zwei Schritten den Eischnee und die trockenen Zutaten unter die Eigelbmasse heben. Die Masse gleichmäßig in einer 17 cm großen Kuchenform (1 cm weniger als der Durchmesser des Kuchens) verteilen und etwa 17 Minuten backen. Den Ring aus dem gebackenen Biskuit lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
2
Während der Biskuit backt, die Flüssigkeit zum Befeuchten des Biskuits vorbereiten. Die weißen Schokoladentropfen in einem Wasserbad schmelzen. Zeichnen Sie einen 17 cm großen Kreis auf ein Blatt Pergamentpapier und drehen Sie ihn um. Legen Sie ihn auf eine harte, flache Unterlage und verteilen Sie die geschmolzene Schokolade gleichmäßig auf dem Kreis. Mischen Sie die Mandelblättchen mit den Kokosraspeln und streuen Sie die Mischung über die Schokolade. Alle Zutaten für die Befeuchtung in einem Becher mischen.
3
Während der Biskuit abkühlt, die Füllung vorbereiten. Die Gelatineblätter mindestens 5 Minuten lang in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne aufschlagen und in den Kühlschrank stellen. Mascarpone-Käse, Kondensmilch und Kokoscreme glatt rühren. 4 Esslöffel der Füllung nehmen, erhitzen und die ausgewrungenen Gelatineblätter darin unter Rühren auflösen (nicht kochen lassen). Zum Rest der Füllung geben und mit einem Handrührgerät glatt rühren. Zum Schluss die Schlagsahne mit einem Spatel unterheben. Die Füllung in zwei gleiche Teile aufteilen (ein Teil ist für die untere Schicht des Biskuits, der andere Teil für die obere Schicht).
4
Den abgekühlten Biskuit in zwei gleich große Lagen schneiden. Die untere Schicht auf eine Unterlage legen und einen Ring von 18 cm Durchmesser (1 cm mehr als der Durchmesser des Schwamms) anbringen. Mit der Hälfte der Lösung befeuchten. Einen Teil der Füllung an den Rand spritzen und dann die Hälfte der Füllung auf dem Biskuit verteilen. Die Oberfläche glätten und die Schokoladenschicht auf die Füllung legen, nachdem die überschüssige Kokosnuss abgeschüttelt wurde. Die restliche Füllung darauf verteilen und mit der zweiten Biskuitschicht bedecken (siehe Abbildung). Den Biskuit anfeuchten und mit der zweiten Hälfte der Füllung bestreichen. Die Oberfläche glatt streichen und 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Füllung fest werden kann.
5
Den Ring aus dem abgekühlten Kuchen entfernen. Mit Kokosraspeln bestreuen und nach Belieben dekorieren.