BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Pistazien-Kekse

  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • (1)
  • Zubereitungszeit: 45 min
  • Schwierigkeitsgrad:
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
  • Anzahl der Zutaten: 11
pistazien-kekse

Die Pistazienkekse in diesem Rezept sind einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige bekannte Zutaten. Damit diese Kekse aber auch wirklich gelingen, sollten Sie vor der Zubereitung einige Tipps beachten.

Die Zubereitung der Kekse selbst, unabhängig von ihrem Geschmack, erfordert das Backen der Kekse selbst. Bei der Zubereitung der Kekse ist es wichtig, Butter von guter Qualität zu verwenden. Außerdem muss der Teig vor dem Ausrollen und nach dem Ausstechen Zeit zum Abkühlen haben. Der Keksteig muss im vorgeheizten Ofen kalt sein, sonst bröckeln die Kekse, bekommen Falten, verändern ihre Form und natürlich auch ihren Geschmack.

Wenn die Kekse aus dem Ofen kommen, sind sie noch weich - das müssen sie auch sein, denn sie werden beim Abkühlen hart. Wenn die Kekse hart sind, wenn sie aus dem Ofen kommen, sind sie überbacken. Da die Backöfen jedoch unterschiedlich sind, sollte die Backzeit angepasst werden.

Die Pistazienplätzchen können serviert werden:

BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

Zutaten:

Gebrauchsanleitung:

1
Die Pistazien in einer Küchenmaschine zerkleinern, bis sie kleine Krümel bilden. Die Butter mit einem Handrührgerät oder einem Standmixer mit Paddelaufsatz 1 Minute lang auf mittlerer Stufe schlagen, bis sie vollkommen glatt und cremig ist. Den Puderzucker, das BAM-Vanillemark und den Mandelextrakt hinzufügen. Dann bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit schlagen, bis sich alles verbunden hat. Das Mehl und die Pistazienbrösel hinzugeben und bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit schlagen, bis sich alles verbunden hat. Es kann sein, dass der Teig anfangs nicht zusammenläuft, aber rühren Sie weiter. Der Keksteig wird am Ende dickflüssig sein.
2
Den Keksteig mindestens 30 Minuten lang kühl stellen. Wenn Sie den Teig länger als 2 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor Sie ihn zu Kugeln formen. Der Plätzchenteig wird nach einer so langen Kühlung sehr hart sein. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Plätzchenteig zu etwa 1 Esslöffel großen Kugeln formen. Die Kugeln auf das Backblech legen und dabei darauf achten, dass zwischen den einzelnen Kugeln ein Abstand von 2 cm bleibt. Wenn der Biskuitteig zu krümelig ist, rollen Sie ihn aus. Die Wärme Ihrer Hände hilft, die Struktur der Kugeln zu korrigieren.
3
Die Kekse backen, bis sie an der Unterseite leicht und an der Oberseite kaum gebräunt sind, etwa 14 bis 15 Minuten. Die Kekse 5 Minuten lang auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Gitterrost legen. Stellen Sie sicher, dass die Kekse abgekühlt sind, bevor Sie sie in den BAM-Pistazienaufstrich tauchen .

Premium BAM Backprodukte.

Bestelle Zutaten mit einem Rabatt von 10 %:

Rabatt für die im Rezept verwendeten Produkte - 10 %:
-2,38 €
Gesamt:
23,80 €21,42 €
-10%
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Ihr Leitfaden für das perfekte Schokoladenerlebnis.

Entdecken Sie exklusive Rezepte und Expertentipps in unserem kostenlosen E-Magazin für Schokolade.
Ihr Leitfaden für das perfekte Schokoladenerlebnis.
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz