Zutaten:
- 190 g Mehl
- 1 Beutel Backpulver (14 g)
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel weißer Zucker
- 300 ml Milch
- 3 Esslöffel Pflanzenöl
- 60 ml Apfelkuchen
- 1 Teelöffel BAM Vanillepaste
Die Pfannkuchen werden mit Milch, Eiern und Mehl hergestellt. Aber immer häufiger wird aus gesundheitlichen oder anderen Gründen gefragt, wie man sie ohne Eier zubereiten kann. Pfannkuchen können auch ohne Eier zubereitet werden, aber die Konsistenz und der Geschmack sind dann etwas anders. Eier dienen als Bindemittel und sorgen für eine fluffige Konsistenz.
Sie können Ersatzstoffe wie Apfelsaft, pürierte Bananen, Joghurt oder Buttermilch verwenden, um eifreie Pfannkuchen herzustellen. Auch vegane Ei-Ersatzprodukte können verwendet werden. Diese finden Sie in gut sortierten Geschäften.
Da wir vom traditionellen Rezept abweichen und eine der Hauptzutaten ersetzen, müssen wir bedenken, dass die Konsistenz der Pfannkuchen nicht dieselbe sein wird. Pfannkuchen ohne Ei sind vielleicht etwas fester und nicht so fluffig wie die mit Ei. Auch der Geschmack kann sich unterscheiden.
Pfannkuchen ohne Ei sind sowohl für diejenigen geeignet, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen keine Eiprodukte verzehren können, als auch für diejenigen, die einfach keine Eier mehr zu Hause haben :)
Pfannkuchen können auf viele verschiedene Arten zubereitet werden, hier sind einige Ideen: