
Zutaten:
- 1 reife Banane
- 2 Eier
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel BAM Vanillepaste
- eine Prise Zimt (optional)
Pfannkuchen werden in der Regel mit Mehl hergestellt, das eine der Hauptzutaten ist, da es dem Pfannkuchenteig die richtige Konsistenz und Struktur verleiht. Ohne Mehl sind sie schwieriger zuzubereiten, da es schwierig ist, die gleiche Konsistenz und Textur wie bei Pfannkuchen mit Mehl zu erreichen.
Es gibt jedoch alternative Rezepte, mit denen man Pfannkuchen ohne Mehl zubereiten kann. Verwenden Sie alternative Zutaten wie Haferflocken, Mandelmehl oder Banane.
Wie bereits erwähnt, können Pfannkuchen auf drei verschiedene Arten zubereitet werden: mit Hafermehl, Mandelmehl oder Banane. Wenn Sie sich für Hafermehl entscheiden, erhalten Sie eine tolle glutenfreie Version von Pfannkuchen.
Haferflockenpfannkuchen haben eine festere Textur und einen leicht nussigen Geschmack. Wenn Sie sich für Pfannkuchen mit Mandelmehl entscheiden, servieren Sie Pfannkuchen, die viel Fett enthalten. Außerdem haben sie eine fette Konsistenz und einen reichhaltigen, nussigen Geschmack.
Ersetzt man das Mehl im Pfannkuchenrezept jedoch durch Bananen, erhält man eine süßere Version der Pfannkuchen. Die Bananen sorgen für eine natürliche Süße und einen delikaten fruchtigen Geschmack. Dieses Rezept ist sowohl für glutenfreie als auch für Paleo-Diäten geeignet.
Sie können auch vorbereiten: