Zutaten:
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 7 g Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 100 g Zucker
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Eier
- 100 g geschmolzene Butter
- 200 g BAM Schokoladen-Haselnuss-Aufstrich
- Extra Butter für die Modellschmierung
Ostern ist ein Fest, das überall auf der Welt von Traditionen, Symbolen und natürlich von der Küche geprägt ist. Es ist eine Zeit, in der die Familien zusammenkommen und feiern, mit einem Tisch voller traditioneller Gerichte.
Unter ihnen ragt die Potica, ein Klassiker der Ostertafel, heraus, die mit ihren reichhaltigen Füllungen den Reichtum des lokalen kulinarischen Erbes widerspiegelt. Es gibt jedoch immer Raum für ein wenig Kreativität und Innovation bei den traditionellen Rezepten, und so kommen wir zur Babka.
REZEPT: Schokoladenkuchen mit Haselnüssen
Für diejenigen unter Ihnen, die dieses Jahr etwas anderes auf den Festtagstisch bringen wollen, haben wir hier ein Rezept für Babka mit BAM Haselnussaufstrich mit Kakao. Der Aufstrich wird nach einem sorgfältig ausgearbeiteten Rezept zubereitet und enthält mindestens 50 % der besten gerösteten Haselnüsse aus dem Piemont. Die Haselnüsse verleihen dem Aufstrich einen authentischen und intensiven Geschmack und eine cremige Textur, die perfekt für die reichhaltige Füllung unserer Babka ist.
Babka, ein süßer Hefekuchen osteuropäischen Ursprungs, ist eine tolle Alternative zum klassischen Topfkuchen. Mit ihrer Flechtform und der saftigen Füllung ist sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst schmackhaft. Die Babka, angereichert mit BAM-Schokoladen-Haselnuss-Aufstrich, bringt Frische auf den Festtagstisch und bewahrt gleichzeitig die Tradition durch die Verwendung klassischer Sauerteigtechniken.