BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Muffins als Zimtschnecken? Warum nicht!

  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • (1)
  • Zubereitungszeit: 50 min
  • Schwierigkeitsgrad:
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
  • Anzahl der Zutaten: 16
muffins als zimtschnecken warum nicht

Wie klingt ein Teig für Zimtschnecken, der in einer Muffinform gebacken wird? Wenn Sie jetzt mit dem Kopf nicken, sind Sie hier genau richtig. Wenn Ihnen diese Kombination nicht zusagt, dann schauen Sie doch mal in unserer Kategorie für andere Rezepte nach.

Die Zimtschnecken-Muffins werden kuschelig weich und überzeugen vor allem durch die buttrige Zimt-Zucker-Füllung und die traumhafte Frischkäse-Glasur!

Zimtschnecken gehören zu den magischen Süßigkeiten, die nach einer Million Zutaten schmecken, aber in Wirklichkeit ganz einfache Zutaten benötigen.

  • Mehl: Allzweckmehl eignet sich perfekt für die Herstellung eines kissenweichen, zarten und leicht gebackenen Teigs.
  • Puderzucker: Ein wenig Puderzucker wird ebenfalls benötigt, um die Hefe zu aktivieren und den Teig leicht zu süßen.
  • Trockenhefe: In der Regel wird Trockenhefe verwendet, es kann aber auch einfache Hefe verwendet werden, nur muss die Gehzeit verdoppelt werden.
  • Butter: Butter wird sowohl für den Zimtrollenteig als auch für die Frischkäseglasur benötigt. Wir empfehlen die Verwendung von ungesalzener Butter, da man so besser kontrollieren kann, wie viel Salz man dem Rezept hinzufügt.
  • Milch: Für dieses Rezept kann jede Art von Milch verwendet werden, aber für einen sehr weichen und buttrigen Teig empfehlen wir die Verwendung von Vollmilch.
  • Eier: Eier verleihen dem Teig eine weiche Textur.
  • Zimt: Für die Zimtzuckerfüllung benötigen wir natürlich auch Zimt. Ein zusätzlicher Teelöffel Zimt kann auch dem Teig zugegeben werden.
  • Brauner Zucker: Brauner Zucker ist der perfekte karamellweiche Zucker für die Zimtzuckerfüllung. Es kann auch hell- oder dunkelbrauner Zucker verwendet werden.
  • Frischkäse: Man kann nicht über den Geschmack von Zimtrollen sprechen, wenn sie nicht mit Frischkäse überzogen sind. Für eine schöne cremige und glatte Konsistenz verwenden Sie Frischkäse mit Zimmertemperatur.
Zimtliebhaber werden davon begeistert sein:
BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 65 g Zucker
  • 2 1/4 Teelöffel Trockenhefe
  • sol
  • 355 ml Milch
  • 1 Ei mit Raumtemperatur
  • 85 g Butter

Gebrauchsanleitung:

1
In einer großen Schüssel 240 g Mehl, Hefe, Salz und Zucker vermischen. In einer mikrowellengeeigneten Schüssel die Milch und die Butter 30 Sekunden lang erhitzen, bis sie durchgewärmt und die Butter größtenteils geschmolzen ist. Die Mischung sollte warm, aber nicht heiß sein. Wenn sie zu heiß ist, kühlen Sie sie ab, bevor Sie sie zur Hefe geben, um die Hefe nicht zu zerstören. Geben Sie das Ei, die warme Milch und die Butter zu der Mehlmischung. Schlagen Sie auf niedriger Stufe und erhöhen Sie die Geschwindigkeit allmählich, bis alles gut vermischt ist (etwa 2 Minuten).
2
Die Mischung gut von den Seiten der Schüssel abkratzen und 120 g Mehl hinzufügen. Alles mit dem Schneebesen verrühren, bis die Zutaten miteinander verbunden sind. Das restliche Mehl nach und nach zugeben, bis der Teig eine Kugel bildet. Den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten lang kneten, bis er glatt ist und sich zwischen den Fingern dehnen lässt, ohne zu brechen. Das bedeutet, dass sich das Gluten entwickelt hat und der Teig ein weiches, mehliges Aussehen hat. Den Teig in eine geölte Schüssel geben und abdecken. An einem warmen Ort 1 Stunde lang gehen lassen oder bis sich der Teig verdoppelt hat.
3
Während der Teig aufgeht, die Füllung zubereiten. Zucker, Zimt und Salz in einer kleinen Schüssel gut vermischen. Den aufgegangenen Teig auf einer gut bemehlten Fläche zu einem langen Rechteck von etwa 18 x 12 cm ausrollen. Die Butter auf der Füllung verteilen, bis sie den Rand des Teigs erreicht. Die Zuckermischung über die Butter streuen und andrücken, damit sie an der Butter kleben bleibt. Den Teig vom langen Ende her zu einer festen Rolle aufrollen und den unteren Rand durch Zusammendrücken des Teigs verschließen.
4
Den Teig mit einem Faden oder einem sehr scharfen Messer in 12 gleichmäßige Rollen schneiden. Ein Muffinblech großzügig mit Butter ausstreichen und jede Rolle in jede Muffinform legen, wobei darauf zu achten ist, dass der Teig vollständig in jeder Form enthalten ist. Leicht mit einem Tuch abdecken und eine weitere Stunde gehen lassen, damit sich der Teig verdoppelt und aufbläht. Die Zimtschnecken bei 180 °C 20 Minuten lang backen, bis sie goldbraun sind.
5
Während die Zimtrollenmuffins abkühlen, die Glasur zubereiten. Den Frischkäse in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und 15 bis 30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, bis er weich ist. Puderzucker, Milch, Salz und BAM-Vanillepaste hinzufügen. Glatt rühren. Mit einem Löffel gleichmäßig auf 12 Muffins verteilen.

Premium BAM Backprodukte.

Bestelle Zutaten mit einem Rabatt von 10 %:

Rabatt für die im Rezept verwendeten Produkte - 10 %:
-0,99 €
Gesamt:
9,90 €8,91 €
-10%
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Ihr Leitfaden für das perfekte Schokoladenerlebnis.

Entdecken Sie exklusive Rezepte und Expertentipps in unserem kostenlosen E-Magazin für Schokolade.
Ihr Leitfaden für das perfekte Schokoladenerlebnis.
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz