BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Mürbeteigplätzchen mit Zitrone und Kokosnuss

  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • (1)
  • Zubereitungszeit: 1 h
  • Schwierigkeitsgrad:
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
  • Anzahl der Zutaten: 12
mürbeteigplatzchen mit zitrone und kokosnuss

Diese einfachen Mürbekekse mit Zitrone und Kokosnuss sind die perfekte Sommererfrischung. Die Kekse sind buttrig, leicht und haben die für Mürbeteigdesserts typische zarte, aber krümelige Textur.

Sie fragen sich, warum Sie überhaupt Kekse backen ? Wir nennen Ihnen ein paar Gründe:

  • Sie sind einfach zu machen! Eine Schüssel + 8 Zutaten = die besten Kekse.
  • Die Kekse müssen nur 30 Minuten lang abkühlen, bevor sie servierfertig sind.
  • Die Kekse enthalten keine Eier und sind nicht übermäßig süß.
  • Die Kekse haben eine krümelige, aber zarte Textur.

Ein paar Tipps vor der Zubereitung der Kekse . Der Teig kann zunächst trocken und bröckelig erscheinen. Schlagen Sie ihn weiter mit dem Mixer und er wird sich schließlich zusammenfügen. Geben Sie nicht auf!

Beim Kauf von BAM-Produkten erhalten Sie mit dem Code RECEPT 10 % Rabatt auf Ihren gesamten Einkauf.

Verwenden Sie Milch für die Glasur. Die Glasur braucht Flüssigkeit, wir haben es auch mit Zitronensaft versucht. Die Glasur war lecker, aber in Kombination mit den leicht süßen Keksen schmeckte sie zu sauer und grenzwertig bitter.

Verwenden Sie Zitronensaft zusammen mit einem Esslöffel Milch. Das ganze Gebäck ist dann leicht süß mit einem angenehmen Zitronengeschmack.

BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

Zutaten:

  • 80 g gezuckerte Kokosnussraspeln
  • 230 g ungesalzene Butter, Raumtemperatur
  • 90 g Puderzucker
  • 1 Teelöffel BAM Vanillepaste
  • 1 Teelöffel Kokosnuss-Extrakt
  • 1 Teelöffel Zitronenschale
  • 1/2 Teelöffel Zitronensaft
  • eine Prise Salz
  • 220 g Mehl
  • 120 g Puderzucker
  • 1,5 Teelöffel Zitronensaft
  • 15 ml Milch
Tiktok mojacokolada

Gebrauchsanleitung:

1
Zerkleinern Sie die Kokosnussstücke in einer Küchenmaschine oder hacken Sie sie mit einem scharfen Messer, um sie feiner zu machen. Kleinere Stücke sorgen für eine bessere Textur der gebackenen Kekse. Die Butter mit einem Handrührgerät oder einem Standmixer mit Rührbesen 1 Minute lang auf mittlerer Stufe schlagen, bis sie ganz glatt und cremig ist. Puderzucker, BAM-Vanillepaste, Kokosnussextrakt und Zitronenschale hinzufügen und auf mittlerer bis hoher Stufe schlagen, bis sich die Zutaten verbunden haben. Zitronensaft, Salz, Kokosnuss und Mehl hinzugeben und auf mittlerer Stufe schlagen, bis sich die Zutaten verbunden haben. Es kann sein, dass der Teig zunächst nicht zusammenläuft, aber rühren Sie weiter, bis er zusammenläuft. Der Keksteig wird dickflüssig sein.
2
Den Biskuitteig fest zudecken und 30 Minuten lang im Kühlschrank kalt stellen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Biskuitteig zu Kugeln rollen: etwa einen Esslöffel Teig pro Kugel und die Teigkugeln mit einem Abstand von 2 cm auf das Backblech legen. Wenn der Keksteig zu krümelig ist, weiter rollen. Die Kekse backen, bis die unteren Ränder leicht gebräunt sind, etwa 14-15 Minuten. Die Kekse 5 Minuten lang auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Gitterrost legen.
3
Die Glasur zubereiten. Alle Zutaten in einer mittelgroßen Schüssel vermischen. Falls gewünscht, mehr Puderzucker zum Verdicken oder mehr Milch zum Verdünnen hinzufügen. Die Kekse in die Glasur tauchen oder sie darüber träufeln. Nach Belieben mit Kokosnuss, Streuseln und/oder Zitronenschale garnieren.
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz