Zutaten:
- 250 g Mehl
- 300 g Zucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 225 g ungesalzene Butter
- 4 große Eier, Raumtemperatur
- 240 g saure Sahne
- 1 Teelöffel BAM Vanillepaste
- 50 g BAM-Kakaopulver
Ein Marmorkuchen mit saurer Sahne ist eine Art von Kuchen, bei dem zwei verschiedene Farben und Geschmacksrichtungen des Teigs kombiniert werden. In der Regel wird der Teig ineinander verschlungen, um einen marmorierten Effekt zu erzielen. Für mehr Frische kann dem Marmorkuchen auch Joghurt zugesetzt werden, wir empfehlen jedoch die Zugabe von saurer Sahne für eine cremigere Textur und zusätzlichen Reichtum.
Um einenMarmorkuchen mit saurer Sahnezu backen , müssen Sie zwei verschiedene Kuchenteige zubereiten, in der Regel einen Vanille- und einen Schokoladenteig, der durch die Zugabe von Kakao entsteht,die dann in der Backform verrührt werden, so dass beim Anschneiden des Kuchens das traditionelle Marmormuster entsteht. Die Zugabe von saurer Sahne verleiht dem Kuchen einen reichen Geschmack und eine weiche und zarte Konsistenz. Die saure Sahne in diesem Rezept sorgt außerdem dafür, dass der Kuchen nach dem Backen mehrere Tage lang frisch und saftig bleibt.
Marmorkuchen mit saurer Sahne ist ein beliebtes Dessert, das zu jedem Anlass serviert werden kann. Egal, ob es sich um Geburtstage oder andere besondere Anlässe handelt. Für zusätzliche Süße und Dekoration kann er mit Topping, Zuckerguss oder Puderzucker überzogen werden.
Der Marmorkuchen mit saurer Sahne kann auch mit serviert werden: