BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Marmorkuchen mit Joghurt

  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • (1)
  • Zubereitungszeit: 1 h
  • Schwierigkeitsgrad:
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
  • Anzahl der Zutaten: 9
marmorkuchen mit joghurt

Marmorkuchen mit Joghurt ist eine Süßspeise, die viele Menschen auf der ganzen Welt kennen. Da es sich jedoch um ein so bekanntes Dessert handelt, gibt es viele Variationen davon, die dennoch unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben befriedigen.

Eine dieser Varianten ist der Marmorkuchen mit Joghurt, der den klassischen Geschmack von Vanillekuchen mit dem reichen, schokoladigen Aroma von Kakaopulver verbindet.

1. Wie wird der Marmorkuchen mit Joghurt zubereitet?

Die Ursprünge des Marmorkuchens liegen in Deutschland, wo er als "Marmorkuchen" bekannt war. Dieses Gebäck zeichnet sich durch ein traditionelles Muster aus, das durch die Kombination von Vanille- und Schokoladenteig in einem wirbelnden Muster entsteht.

Der Marmorkuchen mit Joghurt ist eine modernere Version des Rezepts, die jedoch auch die anspruchsvollsten Gaumen, die an traditionelle Rezepte gewöhnt sind, begeistern wird. Joghurt wird seit Jahrhunderten zum Backen verwendet und ist eine wirklich vielseitige Zutat. Er verleiht Backwaren Geschmack und eine saftige Textur. Joghurt in einem Marmorkuchenrezept sorgt für eine cremige Textur und verhindert, dass der Kuchen beim Backen austrocknet.

Der Marmorkuchen mit Joghurt kann auch als Beilage verwendet werden:

  • REZEPT: Marmorkuchen mit saurer Sahne
  • REZEPT: Karamell-Marmorkuchen
  • REZEPT: Marmorkuchen mit Espresso

BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

Zutaten:

Tiktok mojacokolada

Gebrauchsanleitung:

1
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Butter einfetten. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen. In einer anderen großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis sie leicht und schaumig sind, etwa 3 bis 4 Minuten.
2
Dann die Eier einschlagen und die BAM-Vanillepaste hinzufügen. Nach und nach die Mehlmischung hinzufügen und auf niedriger Stufe mischen, bis sich die Zutaten verbunden haben. Den Joghurt zum Teig geben und verrühren, bis sich der Joghurt mit den anderen Zutaten verbunden hat. In einer separaten kleinen Schüssel das Kakaopulver und das heiße Wasser hinzufügen und glatt rühren.
3
Die Hälfte des Blätterteigs in die vorbereitete Backform geben, dann den Kakaoteig darauf legen. So fortfahren, bis beide Teige aufgebraucht sind. Mit einem Messer oder einem Spieß den Teig so drehen, dass ein Marmoreffekt entsteht. Backen Sie den Kuchen 45 bis 50 Minuten oder bis ein Zahnstocher in der Mitte des Kuchens sauber herauskommt. Lassen Sie den Kuchen 10 bis 15 Minuten in der Form abkühlen und stürzen Sie ihn dann vorsichtig auf ein Drahtgitter, um ihn vollständig abzukühlen.
4
Sobald der Kuchen abgekühlt ist, mit Puderzucker bestreuen oder nach Belieben mit einer Glasur überziehen. Anschneiden und servieren.

Premium BAM Backprodukte.

Bestelle Zutaten mit einem Rabatt von 10 %:

Rabatt für die im Rezept verwendeten Produkte - 10 %:
-2,68 €
Gesamt:
26,80 €24,12 €
-10%
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz