BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Leckere Kokosnusskugeln ohne Backen

  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • (1)
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeitsgrad:
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
  • Anzahl der Zutaten: 4
leckere kokosnusskugeln ohne backen

Es gibt verschiedene Arten von Kokosnussbällchen, aber heute stellen wir einige vor, die für praktisch jedengeeignet sind - auch für diejenigen, die bestimmte Lebensmittel aus gesundheitlichen oder anderen Gründen meiden.

Das folgende Rezept für Kokosnussbällchen ist mehr als geeignet für alle, die einen schnellen süßen Snack zubereiten möchten, ohne den Ofen anzuschalten. Die Zubereitung dieser sehr leckeren, schneeweißen Kugeln dauert nicht länger als 10 Minuten. Da sie milchfrei sind, können sie auch von Veganern gegessen werden und sind für glutenempfindliche Personen geeignet. Und auch wer große Mengen an Zucker meidet, kann sie ohne schlechtes Gewissen genießen.

Die Vorteile dieses Rezepts, das aus nur 4 nützlichen Zutaten besteht, sind unübersehbar:

  • Geriebene Kokosnuss (3 Tassen)
    Kokosnuss ist reich an Ballaststoffen und wirkt sich daher positiv auf den Stoffwechsel aus, hat aber auch antioxidative Eigenschaften, die das Risiko von Herzinfarkten und Herzkrankheiten verringern. Außerdem trägt sie zur Verbesserung der Knochendichte, der Haut und der Haare bei.
  • Kokosnussmehl (1 Tasse)
    Kokosmehl ist reich an Ballaststoffen, die den Stoffwechsel anregen und für ein besseres Sättigungsgefühl sorgen, so dass man weniger essen kann und trotzdem satt ist. Außerdem ist dieses Mehl für Menschen geeignet, die Gluten meiden, und verursacht daher keine Verdauungsprobleme oder Allergien.
  • Kokosnusswasser (5 Teelöffel)
    Kokosnusswasser ist bei Sportlern als natürliche Energiequelle sehr beliebt, aber auch in der Küche ist es mehr als willkommen. Es ist sehr erfrischend, besonders in den Sommermonaten, und hilft, den Blutdruck und das schlechte Cholesterin zu senken, Stress und Muskelverspannungen abzubauen und den Körper zu reinigen und zu entgiften.
  • Agavendicksaft(1/3 Tasse)
    Agavendicksaft ist ein guter Zuckerersatz, da er einen niedrigen glykämischen Index hat. Da er jedoch süßer ist als normaler Zucker, kann er in viel geringeren Mengen verwendet werden. Diabetiker sollten bei der Verwendung von Agavendicksaft besonders vorsichtig sein, da er den Blutzucker allmählich ansteigen lässt.

Zubehör für die Herstellung von Kokosnusskugeln:

- Backblech
- Backpapier
- Mixer
- kleine Krabben (zur Dekoration - optional)

Sie können auch die Hälfte der Kugeln mit Schokolade verzieren und die andere Hälfte so lassen, wie sie ist. Beide Varianten sind zweifellos sehr schmackhaft, und der zusätzliche Vorteil der Kokosnusskugeln ist, dass sie bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden können - aber nach unserer Erfahrung bezweifeln wir, dass sie so lange unversehrt bleiben!

BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

Zutaten:

  • 3 Tassen geriebene Kokosnuss
  • 1 Tasse Kokosnussmehl
  • 5 Teelöffel Kokosnusswasser
  • 1/3 Tasse Agavendicksaft
Tiktok mojacokolada

Gebrauchsanleitung:

1
Das Blech mit Backpapier auslegen, damit die Kugeln nicht an der Oberfläche kleben bleiben.
2
Alle Zutaten etwa 2 Minuten lang in einem Mixer zu einem krümeligen Teig verarbeiten, den Sie mit den Händen zu Kokosnusskugeln formen können. Wenn Sie den Teig zu trocken finden, fügen Sie einen Teelöffel Kokosnusswasser hinzu.
3
Wenn der Teig die richtige Konsistenz hat, den Mixer leeren und mit den Fingern vorsichtig Kugeln formen und auf dem Blech verteilen. Die Menge des Teigs reicht für 20-30 Kugeln.
4
Wenn Sie möchten, können Sie die Kokosnusskugeln auch mit Schokolade verzieren - wir empfehlen vor allem dunkle Schokolade mit möglichst hohem Kakaoanteil aus unserem breiten Sortiment. Wenn Sie zusätzlichen Zucker vermeiden möchten, wählen Sie zuckerfreie Schokolade oder Schokolade mit möglichst wenig Zucker. Schokoladentropfen können bei der Dekoration besonders hilfreich sein, da sie leichter schmelzen und ihren vollen Geschmack behalten.
1
1/3 Tasse Schokoladentropfen in einem kleinen Topf schmelzen. Die geschmolzene Schokolade vorsichtig und langsam über die Kokosnusskugeln träufeln oder sie einfach in der Schokolade rollen.
2
Die Kugeln vor dem Verzehr mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie gut fest werden. Natürlich kann man sie auch früher essen, aber in fester Form schmecken sie viel besser.
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz