1
Ein rundes Backblech mit Backpapier auslegen. In einer großen Schüssel zunächst die trockenen Zutaten - gesiebtes Mehl, Kakao, Zucker und Backpulver - mit einem Schneebesen vermischen. In einer kleineren Schüssel die feuchten Zutaten - Joghurt, Öl, Eier - mit einem elektrischen Mixer gut verrühren und den Vanillezucker hinzufügen. Sobald die feuchten Zutaten vollständig vermischt sind, geben Sie sie zu den trockenen Zutaten in der größeren Schüssel und rühren sie vorsichtig um, während Sie langsam den aufgebrühten Kaffee dazugeben. Sobald die Zutaten vollständig vermischt sind, die Masse in zwei gleiche Teile aufteilen. Die erste Hälfte zuerst in einem runden Backblech backen, die zweite Hälfte dann, wenn sie fertig gebacken ist. Bei 175 °C etwa 35-40 Minuten lang backen. Sie können prüfen, ob der Biskuit gebacken ist, indem Sie mit einem Zahnstocher in die Mitte des Kuchens stechen. Wenn sich am Zahnstocher Teigstücke befinden, ist der Teig noch nicht durchgebacken. Ist der Zahnstocher ganz trocken oder hat er nur noch wenige trockene Teigstückchen, ist der Teig gebacken. Wenn der Biskuit gebacken ist, lassen Sie ihn etwa 30 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn vom Backblech nehmen.