Wer kennt es nicht, das kleine Honighaus, das vor allem an den festlichen Wintertagen für Begeisterung sorgt? Nein, ich will es nicht verhexen, es ist nicht einfach zu machen, nun ja, doch, aber nur, wenn man die Honigknusperhäuschen aus den zuvor gebackenen Keksen zusammensetzt und den Schritt des Zusammenbaus und der Dekoration überspringt.
Neben dem Rezept verraten wir Ihnen auch einige Tipps, wie Sie genügend Lebkuchenhäuser herstellen können, um ein richtiges Knusperdorf zu schaffen. Ein echtes Lebkuchenhaus besteht aus mehreren Schritten: angefangen bei der Vorbereitung des Teigs und der Muster, über das Ausrollen und Backen der Teile des Hauses, bis hin zum Zusammenbau und der Verzierung.
Die Freude am "Bauen" eines Lebkuchenhauses besteht darin, dass man sich die Zeit nimmt, seine Familie und Freunde einzuladen, bei den Vorbereitungen mitzumachen (und sei es nur für bestimmte Schritte). Die Zutaten des Rezepts reichen für ein Haus aus.
BAM-Tipp: Am besten rollt man den Lebkuchenteig zwischen zwei Bögen Backpapier aus. Auf diese Weise klebt der Teig nicht an der Arbeitsfläche, egal wie viel Mehl Sie verwenden.
Damit Sie sich ein Bild machen können, haben wir eine Vorschau des Plans für das Honighaus vorbereitet und die Maße während der Vorbereitung aufgeschrieben. Er steht HIER bereit.
Sie können neben dem Lebkuchenhaus auch weihnachtliche Zuckerplätzchen backen, das Rezept finden Sie HIER.