Wenn der Gedanke an Zimtschnecken Ihre Geschmacksnerven anregt, sind Sie hier genau richtig! Zimtschnecken selbst zu backen, kann etwas zeitaufwändig sein, vor allem, wenn Sie keine Erfahrung mit der Herstellung von Sauerteig haben.
Hier ist also ein Rezept, mit dem Sie Ihre Geschmacksknospen mit denselben Aromen verwöhnen können, aber viel schneller. Die Zubereitung ist nicht ganz einfach, aber das Ergebnis ist die Mühe wert.
Für die Kekse mit Zimtbrötchengeschmack wird ein weicher Teig hergestellt, der mit einer Zimtzuckerfüllung versehen, dann gerollt, in Kekse geschnitten und einfach gebacken wird! Das Ergebnis sind wirklich leckere Zimtrollen-Kekse.
Noch ein paar BAM-Tipps, die Sie bei der Zubereitung beachten sollten:
- Verwenden Sie hochwertige Zutaten. Die Zutaten für diese Kekse sind sehr einfach. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir die Verwendung von guter Butter, braunem Zucker und Vanille.
- Lassen Sie den Teig ruhen, bevor Sie ihn ausrollen und in Plätzchenformen ausstechen. Bei verpackten Keksen wie diesen ist es sehr wichtig, den Teig zu kühlen. Andernfalls wird er klebrig, was das Backen anstrengend machen kann. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir, den Teig vor dem Ausrollen zu kühlen und ihn vor dem Ausstechen erneut zu kühlen.
- Leichtes Toasten. Wie normale Zimtschnecken schmecken auch diese Zimtschnecken am besten, wenn sie in der Mitte noch nicht ganz durchgebacken und klebrig sind.
- Denken Sie daran, dass die Kekse auch beim Abkühlen durchbacken, deshalb ist es sehr wichtig, sie rechtzeitig aus dem Ofen zu nehmen.
Zimtkekse können auch als Beilage serviert werden: