Zutaten:
- 4 Eiweiß
- 1/4 Teelöffel Weinsteinbackpulver
- 200 g Zucker
- 1 Pumpstoß BAM Vanillepaste
Du hast deine selbstgemachten Krapfen zubereitet, diesmal mit Vanillecreme gefüllt. Was ist mit dem Eiweiß, das bei der Herstellung der Krapfen übrig bleibt? Es kommt oft vor, dass wir nach der Zubereitung eines Desserts oder eines anderen Gerichts, z. B. Nudeln, eine Schüssel voll Eiweiß übrig haben. Es kann für eine Vielzahl von Desserts verwendet werden, daher hier eine Idee, wie man es verwenden kann. Wir haben ein Rezept vorbereitet, an das du sicher noch nicht gedacht hast, das aber ganz einfach zu machen ist.
Mit dem restlichen Eischnee kannst du Baiser-Kekse herstellen. Einfache Kekse ohne Regeln für die Form. Je unregelmäßiger sie geformt sind, desto besser. Aus dem Eischnee, der beim Frittieren der Krapfen übrig bleibt, wird ein französischer Baiser hergestellt, der den Keksen eine knusprige Außenseite verleiht, während das saftige Innere erhalten bleibt. Sie sind ähnlich wie Marshmallows.
Benutze den Code REZEPT, um beim Kauf von BAM-Produkten 10 % Rabatt zu erhalten.
Es gibt drei Arten von Baiser, darunter das französische Baiser, das oft auch als "normales Baiser" bezeichnet wird. Das nach der Zubereitung der Krapfen übrig gebliebene Eiweiß, das Weinsteinbackpulver und den Kristallzucker aufschlagen, bis eine helle, flaumige, dichte und luftige Schaumkrone entsteht.
Wir formen die vorbereitete Baisermasse auf dem vorbereiteten Backblech in jede beliebige Form, fügen BAM Toppings hinzu und nutzen die Idee, den Eischnee zu verwenden, der nach dem Backen traditioneller Krapfen übrig bleibt.
Anstelle von Baiser-Keksen kannst du auch das Eiweiß verwenden, um folgendes herzustellen: