BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Hast du Krapfen gebacken und weißt nicht, was du mit dem Eischnee machen sollst?

  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • (1)
  • Zubereitungszeit: 30 min
  • Schwierigkeitsgrad:
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
  • Anzahl der Zutaten: 5
hast du krapfen gebacken und weißt nicht was du mit dem eischnee machen sollst

Du hast deine selbstgemachten Krapfen zubereitet, diesmal mit Vanillecreme gefüllt. Was ist mit dem Eiweiß, das bei der Herstellung der Krapfen übrig bleibt? Es kommt oft vor, dass wir nach der Zubereitung eines Desserts oder eines anderen Gerichts, z. B. Nudeln, eine Schüssel voll Eiweiß übrig haben. Es kann für eine Vielzahl von Desserts verwendet werden, daher hier eine Idee, wie man es verwenden kann. Wir haben ein Rezept vorbereitet, an das du sicher noch nicht gedacht hast, das aber ganz einfach zu machen ist.

Mit dem restlichen Eischnee kannst du Baiser-Kekse herstellen. Einfache Kekse ohne Regeln für die Form. Je unregelmäßiger sie geformt sind, desto besser. Aus dem Eischnee, der beim Frittieren der Krapfen übrig bleibt, wird ein französischer Baiser hergestellt, der den Keksen eine knusprige Außenseite verleiht, während das saftige Innere erhalten bleibt. Sie sind ähnlich wie Marshmallows.

Benutze den Code REZEPT, um beim Kauf von BAM-Produkten 10 % Rabatt zu erhalten.

Es gibt drei Arten von Baiser, darunter das französische Baiser, das oft auch als "normales Baiser" bezeichnet wird. Das nach der Zubereitung der Krapfen übrig gebliebene Eiweiß, das Weinsteinbackpulver und den Kristallzucker aufschlagen, bis eine helle, flaumige, dichte und luftige Schaumkrone entsteht.

Wir formen die vorbereitete Baisermasse auf dem vorbereiteten Backblech in jede beliebige Form, fügen BAM Toppings hinzu und nutzen die Idee, den Eischnee zu verwenden, der nach dem Backen traditioneller Krapfen übrig bleibt.

Anstelle von Baiser-Keksen kannst du auch das Eiweiß verwenden, um folgendes herzustellen:

BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

Zutaten:

Tiktok mojacokolada

Gebrauchsanleitung:

1
In der Schüssel mit einem elektrischen Mixer mit Schneebesenaufsatz das Eiweiß und das Weinsteinbackpulver auf mittlerer Stufe schlagen, bis es leicht schaumig ist. Dies ist nach etwa 30 Sekunden bis 1 Minute des Aufschlagens der Fall. Die Geschwindigkeit des Mixers auf hohe Stufe erhöhen und langsam, aber stetig den Zucker hinzufügen. Etwa 5 bis 7 Minuten lang weiterrühren. Gegen Ende des Mixvorgangs die BAM Vanillepaste hinzufügen.
1
Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer die Baiserhügel auf das Backblech setzen. Lasse zwischen den einzelnen Hügeln etwa 3 cm Platz, da sie sich noch ausdehnen werden. Mit einem kleinen Spatel (oder der Rückseite eines Löffels) die Häufchen abflachen und zu unregelmäßigen Kreisen formen. Etwa 2 Teelöffel BAM Topping nach Wahl über das Baiser träufeln und dann mit der Spitze eines Messers (oder eines Spießes) vorsichtig in die Baiserhügel einarbeiten. Die Backbleche in den Ofen schieben. Die Ofentemperatur auf 120 °C reduzieren und backen, bis sich das Baiser trocken anfühlt (die BAM Toppings schmelzen dann leicht in der Füllung). Normalerweise werden sie etwas länger als eine Stunde gebacken, aber je nach Ofen können sie auch früher oder später fertig gebacken sein. Sobald die Baisers gebacken sind, lasse sie im Ofen vollständig abkühlen. Guten Appetit!

Premium BAM Backprodukte.

Bestelle Zutaten mit einem Rabatt von 10 %:

Rabatt für die im Rezept verwendeten Produkte - 10 %:
-2,37 €
Gesamt:
23,70 €21,33 €
-10%
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz