1
Zubereitung des Hefeteigs:- In einer Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe mischen (wenn Sie frische Hefe verwenden, lösen Sie sie zuerst in etwas warmer Milch mit einer Prise Zucker auf).- Den Zucker, den Vanillezucker und eine Prise Salz hinzufügen.- Die Milch erwärmen, bis sie lauwarm ist, und in die Mehlmischung gießen. Die geschmolzene Butter und das Ei hinzugeben.- Alles zu einem glatten und elastischen Teig verkneten. Wenn der Teig zu klebrig ist, gegebenenfalls noch etwas Mehl hinzufügen. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde lang gehen lassen oder bis sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat.
2
Die Vögel formen:- Sobald der Teig aufgegangen ist, kneten Sie ihn auf einer leicht bemehlten Fläche und teilen ihn in gleiche Teile (etwa 50-70 g pro Vogel).- Jedes Teigstück in eine ovale Form rollen. In die Mitte eines jeden Ovals einen Löffel BAM Pistazienaufstrich geben.- Den Teig umklappen, um die Füllung zu bedecken, und die Ränder festdrücken, damit die Füllung beim Backen nicht ausläuft.- Um den Vogel zu formen, das eine Ende (den Kopf) etwas zusammendrücken, um einen Schnabel zu formen, und am anderen Ende mit einem Messer zwei Kerben für den Schwanz machen.- Mit einem Zahnstocher oder einem Messer vorsichtig die Augenlöcher einstechen.
3
Backen:- Die Vögel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. An einem warmen Ort etwa 15-20 Minuten aufgehen lassen.- Den Backofen auf 180°C vorheizen.- Vor dem Backen die Vögel mit verquirltem Ei bestreichen, damit sie schön golden glänzen.- Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
4
Verzierung:- Sobald die Vögel gebacken und abgekühlt sind, können Sie sie nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.