BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Eclair mit Vanille-Creme und Karamell

  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • (1)
  • Zubereitungszeit: 2 h 30 min
  • Schwierigkeitsgrad:
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
  • Anzahl der Zutaten: 15
eclair mit vanille-creme und karamell

Vanille und Karamell sind ein Paar, das nie enttäuscht und fast alle Feinschmecker zufrieden stellt. Aber lassen Sie sich von dem Wort Karamell nicht abschrecken, denn es war noch nie so einfach - in diesem Rezept wird der BAM Toffee Caramel Topping verwendet, der wahnsinnig gut schmeckt, eine tolle Konsistenz hat und uns die Arbeit und Zeit erspart, die die Herstellung von Karamell kosten würde. Hurra! Mit den Zutaten des Rezepts lassen sich acht Eclairs backen. Sie benötigen ein mikroperforiertes Silikontuch.

Weitere Rezepte finden Sie hier:


BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

Zutaten:

  • 75 g Wasser
  • 40 g Butter
  • 0,5 g Salz
  • 45 g glattes Mehl
  • 75 g Eier
  • Puderzucker zum Bestreuen
Tiktok mojacokolada

Gebrauchsanleitung:

1
Eigelb, Zucker, Stärke und Vanille mit 50 g Milch glatt rühren und die restliche Milch zum Kochen bringen.
2
Sobald die Milch kocht, vom Herd nehmen und die Eigelbmischung unter ständigem Rühren hineingießen. Den Topf zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten lang kochen. Die Butter in der Sahne schmelzen und gut verrühren, um die Zutaten zu verbinden.
3
Den Pudding mit Frischhaltefolie abdecken, so dass sie den Pudding berührt, und abkühlen lassen.
1
Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Wasser, Butter und Salz zum Kochen bringen. Den Herd vom Herd nehmen und das gesamte gesiebte Mehl auf einmal mit einem Spatel oder einem Nudelholz einrühren. Zu einem weichen, klumpenfreien Teig verrühren, zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze unter Rühren eine gute Minute kochen. Den Teig in einen Plastikbehälter geben und abkühlen lassen.
2
Nach und nach die verquirlten Eier zum abgekühlten Teig geben und zu einem glatten, glänzenden Teig verrühren - der Teig sollte vollkommen glatt sein, nicht zu dick und nicht zu flüssig, aber seine Form behalten. Den Teig in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle (13 mm Durchmesser) füllen. Achten Sie darauf, dass keine Luft im Teig ist.
3
8 Eclairs auf den Silikonboden spritzen - die Masse muss gleichmäßig verteilt sein. Tauchen Sie einen Finger in kaltes Wasser und glätten Sie die Oberseiten des Teigs, dann bestreuen Sie den Teig großzügig mit Puderzucker. 30 Minuten backen (den Ofen zwischendurch nicht öffnen), dann das Backblech schnell herausnehmen, jedes Eclair mit einem Zahnstocher einstechen und weitere 10 Minuten backen. Die gebackenen Eclairs vom Backblech nehmen und auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
1
Die Schokolade mit der Kakaobutter über Wasserdampf schmelzen.
2
Die Vanillecreme glatt rühren.
3
Die Eclairs mit einem gezackten Messer kreuzweise einschneiden. Das Karamell auf den Boden der Eclairs geben, dann die Vanillecreme in einer großzügigen Spirale auftragen.
4
Den oberen Teil des Eclairs in die geschmolzene Schokolade tauchen und, wenn die überschüssige Schokolade abgeflossen ist, auf die Vanillecreme legen. Nach Belieben mit gerösteten Haselnüssen oder Mandeln bestreuen.

Premium BAM Backprodukte.

Bestelle Zutaten mit einem Rabatt von 10 %:

Rabatt für die im Rezept verwendeten Produkte - 10 %:
-4,57 €
Gesamt:
45,70 €41,13 €
-10%
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz