BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Craquelin Windbeutel mit Apfelstrudelgeschmack

  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • (1)
  • Zubereitungszeit: 2 h 30 min
  • Schwierigkeitsgrad:
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
  • Anzahl der Zutaten: 24
craquelin windbeutel mit apfelstrudelgeschmack

Windbeutel mit Apfelstrudelgeschmack oder kurz - Apfel-Windbeutel. Sie sind wahnsinnig gut! Sie sind knusprig und aromatisch und eignen sich in jeder Jahreszeit. Wenn du des guten alten Apfelstrudels überdrüssig bist, ist es an der Zeit, ihn in einer anderen Form zu probieren. Die Windbeutel bestehen aus knusprigem Brandteig und sind mit würziger Apfelfüllung und einer gehaltvollen, cremigen Füllung aus weißer Schokolade und Zimt gefüllt.

BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

Zutaten:

  • 145 g fein gewürfelter Apfel (1 großer Apfel)
  • 30 g Butter
  • 30 g brauner Zucker
  • 10 g Rum zum Kochen
  • 25 g Wasser
  • 7 g Zitronensaft
  • fein geriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
  • ½ Teelöffel Zimt
  • eine Prise Ingwer
  • eine gute Prise Speisestärke
  • 35 g weiche Butter
  • 35 g brauner Zucker
  • 35 g Allzweckmehl
  • ½ Teelöffel Zimt
  • 80 g Wasser
  • 45 g Butter
  • eine Prise Salz
  • 45 g Allzweckmehl
  • 70-75 g Eier
Tiktok mojacokolada

Gebrauchsanleitung:

1
Zuerst die Zimtfüllung vorbereiten, da sie gut gekühlt sein muss. Die Gelatineblätter 5 Minuten lang in kaltem Wasser einweichen. Zimt und Schlagsahne (mit A gekennzeichnet) zum Kochen bringen und die ausgewrungene Gelatine darin auflösen. Die Mischung über die Schokolade gießen, 1 Minute warten und langsam mit einem Spatel umrühren, damit die Schokolade schmilzt. Die kalte Schlagsahne (mit B gekennzeichnet) hinzufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren.
2
Die Füllung in direktem Kontakt mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
1
Butter und Zucker in einem kleinen Kochtopf schmelzen. Die Äpfel hinzufügen und bei mittlerer Hitze schnell anbraten. Die Hitze reduzieren und das Wasser, den Rum, den Zitronensaft, die Zitronenschale und die Gewürze zu den Äpfeln geben. Etwa 8-10 Minuten kochen, bis die Äpfel weich sind, und gegen Ende des Kochvorgangs die Speisestärke hinzufügen. Abkühlen lassen.
1
Alle Zutaten mischen und zu einem weichen Teig kneten. Den Teig zwischen zwei Blättern Pergamentpapier auf 2-3 mm Dicke ausrollen und in den Gefrierschrank legen.
1
Den Backofen auf 175-180 °C vorheizen. Wasser, Salz und Butter in einem Topf zum Kochen bringen. Wenn es kocht, vom Herd nehmen und das gesamte Mehl auf einmal mit einem Spatel einrühren. Wenn sich das Mehl gut mit der Mischung verbunden hat, den Topf wieder auf den Herd stellen und den Brandteig bei mittlerer Hitze eine gute Minute lang unter ständigem Rühren kochen.Den Brandteig in einen Plastikbehälter geben und abkühlen lassen. Nach und nach die verquirlten Eier zu dem abgekühlten Brandteig geben und verrühren, bis die Masse glatt und elastisch ist und keine Klümpchen mehr enthält.
2
Die Mischung dann in einen Spritzbeutel mit großer runder Tülle füllen und 10 gleich große Kugeln (oder 12 kleinere) auf eine Silikonbackmatte spritzen. Achte darauf, dass zwischen den einzelnen Kugeln genügend Platz ist und dass du den Spritzbeutel beim Spritzen aufrecht hältst.Den Craquelin-Teig aus dem Gefrierfach nehmen und 10 Kreise mit einem Durchmesser von 4-5 cm ausstechen. Auf jede Brandteigkugel einen Teigkreis legen und leicht andrücken. Auf der mittleren Schiene (oder einer niedrigeren) in den Ofen schieben und 30 Minuten lang backen. Nach 30 Minuten nimmst du das Backblech aus dem Ofen, stichst schnell mit einem Zahnstocher in jeden Windbeutel und lässt sie noch 10 Minuten weiterbacken. Die Windbeutel vom Backblech nehmen und auf einem Auskühlgitter abkühlen lassen.
1
Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer runder Tülle füllen und 10 gleich große Häufchen (oder 12 kleinere) auf den Silikonboden spritzen, dabei darauf achten, dass die Masse weit genug auseinanderspritzt und der Spritzbeutel beim Spritzen aufrecht gehalten wird.
2
Den Blätterteig aus dem Gefrierfach nehmen und 10 Kreise mit einem Durchmesser von 4-5 cm ausstechen. Jeden ausgestochenen Kreis auf den Blätterteig legen und leicht andrücken. Auf der mittleren Schiene (oder einer niedrigeren) in den Ofen schieben und 30 Minuten lang backen. Das Backblech kurz herausnehmen, jede Prinzessin mit einem Zahnstocher einstechen und weitere 10 Minuten backen. Die gebackenen Prinzessinnen sofort vom Backblech nehmen und auf einem Drahtgitter abkühlen lassen.
1
Die gut gekühlte Zimtfüllung mit einem Handrührgerät aufschlagen, bis sie aufgeht. Du brauchst eine fluffige Füllung, die ihre Form behält und sich zum Spritzen eignet.
2
Schneide die Oberseite der Windbeutel mit einem gezackten Messer ab. Spritze etwas von der Zimtfüllung auf den Boden und um die Ränder jedes Windbeutels (als ob du ein Nest machen würdest) und fülle die Mitte mit der Apfelfüllung. Dann spritzt du noch etwas von der Zimtfüllung spiralförmig oben drauf und deckst die Windbeutel mit ihren "Deckeln" ab. Vor dem Servieren die Windbeutel mit Puderzucker bestäuben.

Premium BAM Backprodukte.

Bestelle Zutaten mit einem Rabatt von 10 %:

Rabatt für die im Rezept verwendeten Produkte - 10 %:
-3,68 €
Gesamt:
36,80 €33,12 €
-10%
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz