BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Buchtel

  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • (1)
  • Zubereitungszeit: 1 h 40 min
  • Schwierigkeitsgrad:
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
  • Anzahl der Zutaten: 13
buchtel

Bagels , auch "Wuchteln" genannt, sind ein Teil der österreichischen Mehlspeisenküche. Ursprünglich aus der tschechischen Küche stammend, haben sie wie viele andere Küchen auch ihren Platz in der slowenischen Küche gefunden. Wuchteln werden meist mit Marillenmarmelade gefüllt, aber auch BAM-Beläge oder BAM-Aufstriche können als Füllung verwendet werden .

Ein paar Tipps vor der Zubereitung:

  • Der Sauerteig kann auch mit Trockenhefe hergestellt werden. Anstelle von 21 g Hefe verwenden Sie 1 Päckchen Trockenhefe. Bei Verwendung von Trockenhefe wird kein Wasserdampf benötigt. Mischen Sie die Trockenhefe mit dem Mehl, fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu und verfahren Sie wie im Rezept angegeben.
  • Bestreichen Sie die Brötchen mit geschmolzener Butter, bevor Sie sie nebeneinander legen. So lassen sie sich nach dem Backen leicht auseinandernehmen.

Neben die Baguettes können Sie auch Folgendes legen:

Bild: sweetsandlifestyle

BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

Zutaten:

  • 125 ml Milch
  • 21 g Hefe (oder ein Päckchen Trockenhefe)
  • 1 Teelöffel Kristallzucker
  • 80 g Butter
  • 400 Gramm Mehl
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eigelb
  • 1 Esslöffel Rum
  • 20 g Butter
  • Butter für das Backblech
  • Mehl für das Backblech
Tiktok mojacokolada

Gebrauchsanleitung:

1
Die Milch lauwarm erhitzen und den Kristallzucker darin auflösen. Die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln und mit einem Küchentuch abdecken. Etwa 5-10 Minuten zugedeckt stehen lassen, damit die Hefe aufgeht. In dieser Zeit sollten sich Blasen bilden. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen. In einer Schüssel das Mehl mit dem Streuzucker, dem Vanillezucker, dem Rum und den Eigelben verquirlen. Die geschmolzene Butter und die Hefe dazugeben und alle Zutaten zu einem Teig kneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort (z. B. im Backofen bei 50 Grad Ober- und Unterhitze) etwa 1 Stunde gehen lassen - er sollte sein Volumen verdoppelt haben. Ein Backblech einfetten und mit Mehl bestäuben.
2
Wenn sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat, kneten Sie ihn erneut. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen und Kreise mit einem Durchmesser von etwa 7 cm ausstechen. In die Mitte jedes ausgestochenen Kreises einen halben Teelöffel Marmelade geben. Die Kreise zusammenlegen und mit den Händen zu Sträußchen formen. Die Sträußchen mit etwas Abstand nebeneinander auf das vorbereitete Backblech legen. Das Backblech abdecken und 20 Minuten lang gehen lassen.
3
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Mit geschmolzener Butter bepinseln und auf mittlerer Schiene etwa 20 Minuten backen. Die Brötchen während des Backens 1-2 Mal mit der restlichen Butter bepinseln. Die Baguettes mit mehr Puderzucker bestreuen.

Premium BAM Backprodukte.

Bestelle Zutaten mit einem Rabatt von 10 %:

Rabatt für die im Rezept verwendeten Produkte - 10 %:
-1,78 €
Gesamt:
17,80 €16,02 €
-10%
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz