Zutaten:
Zutaten für den Teig
- ¾ Tasse Allzweckmehl
- ¼ Teelöffel Backpulver
- 2 Esslöffel Kakaopulver
- ¾ Tasse Zucker
- 1 Teelöffel Vanillezucker
- 2 Eier
- 50 g Butter
- 50 g dunkle Schokolade
- 50 g Milchschokolade
- ½ Tasse Schokoladendrops
- eine Prise Salz
Lieben Sie auch Brownies mit viel, viel Schokolade? Dann sind Sie hier genau richtig, denn dieses Mal präsentieren wir Ihnen ein Rezept für Brownies mit leckeren Schokotropfen.
Jeder Koch weiß, dass es manchmal schwer ist, ein neues Rezept zu finden, das unsere Geschmacksknospen erfreut - und dieses Brownie-Rezept ist da keine Ausnahme. Sie fragen sich, welcher Meisterkoch es sich ausgedacht hat? Im Jahr 1893 erhielt der Chefkoch eines bekannten Hotels in Chicago die Aufgabe, für eine Veranstaltung ein Dessert zuzubereiten, das noch leichter zu essen ist als ein Stück Kuchen und kleiner ist als ein Stück Torte. Unter seinen geschickten Fingern entstand ein Brownie mit doppelt so viel Schokolade, wie in heutigen Rezepten vorgesehen ist, und mit Walnüssen und Aprikosen bestreut.
Viele Schokofans fragen sich bis heute, ob es sich dabei um einen Mythos handelt oder ob es wirklich um Brownies ging, denn einige Quellen behaupten, dass das erste Rezept für Brownies 1896 in einem Kochbuch von Fannie Farmer veröffentlicht wurde, die ihr Rezept für Brownies (die ursprünglich Kekse waren) so abwandelte, dass sie in einem rechteckigen Backblech zubereitet werden konnten. Aber dieses Rezept enthielt kein einziges Stück Schokolade! Erst 2 Jahre später veröffentlichte die Zeitung von Kansas City ein Rezept für Brownies mit Schokolade. Der wahre Ursprung der ersten Brownies wird daher wohl ein ewiges Rätsel bleiben.
Viele Menschen fragen sich auch, woher Brownies ihren besonderen Namen haben. Genauso wenig wie es eine genaue Antwort auf die Frage gibt, wie sie entstanden sind, gibt es eine genaue Antwort auf die Frage, warum sie so heißen. Höchstwahrscheinlich haben sie ihren Namen von einem Kindercomic, in dem Brownies, imaginäre Elfen, die gerne Streiche spielen, die Hauptrolle spielen.
Mit der Entwicklung der Schokoladenindustrie und dem zunehmenden Zugang zu Kakao oder Schokolade im 20. Jahrhundert eroberten die Schokoladen-Brownies bald die Welt. Sie zogen vor allem Hausfrauen in ihren Bann, die sich nicht mehr nur um Haus und Kinder kümmerten, sondern auch zur Arbeit gingen, da sie schnell und einfach zuzubereiten waren. Ihre Popularität wurde auch durch die Massenmedien gefördert, da sie in vielen Kochsendungen in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt gezeigt wurden.
Einige weitere interessante Fakten über Brownies ...
Zutaten: