Zutaten:
- 1 Blätterteigrolle
- 4 große Granny-Smith-Äpfel
- 200 g Zucker
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 40 g Rosinen (wahlweise)
- 225 g Hüttenkäse
- 1 verquirltes Ei
- 2 Esslöffel Semmelbrösel
- 1 Teelöffel BAM Vanillepaste
Apfelstrudel mit Hüttenkäse ist ein köstliches und traditionelles deutsches Dessert, das zu jeder Gelegenheit passt. Der Strudel besteht aus Blätterteig, der mit einer süßen und herzhaften Kombination aus Äpfeln, Zimt, Zucker und Hüttenkäse gefüllt ist. Diese Geschmackskombination ergibt ein einzigartiges und köstliches Dessert, das die Geschmacksknospen aller Naschkatzen begeistern wird.
Der Schlüssel zu einem guten Apfelstrudel mit Hüttenkäse liegt in der Auswahl hochwertiger Zutaten. Nun geht es an die Zubereitung des Teigs. Der Teig wird aus Mehl, Eiern und Milch hergestellt. Die Verwendung dieser Zutaten sorgt dafür, dass der Teig leicht wird, was für die Gesamttextur und den Geschmack des Apfelstrudels wichtig ist. Wenn Sie den Teig selbst herstellen und nicht die Version aus dem Laden verwenden, sollten Sie darauf achten, dass er einige Stunden bei Raumtemperatur ruht. Dadurch wird sichergestellt, dass sich das Gluten im Teig gut entwickelt, und der Teig wird außerdem geschmeidiger und nachgiebiger.
Die Äpfel, die für die Füllung verwendet werden, sollten frisch und knackig sein, und der Quark sollte glatt und cremig sein.
Wir werden auch BAM-Vanillepaste verwenden, damit es noch besser schmeckt. Die Paste sorgt dafür, dass sich die Zutaten gut verbinden, was den Geschmack des Apfelstrudels mit Hüttenkäse zusätzlich bereichert.
Wenn Sie Apfelstrudel lieben, aber den Geschmack von Hüttenkäse nicht mögen, haben wir auch ein Rezept für einen klassischen Apfelstrudel vorbereitet. Das Rezept steht hier für Sie bereit.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
In einer großen Schüssel die Äpfel, den Zucker, die BAM-Vanillepaste, das Imet und die Rosinen (falls verwendet) vermischen und umrühren, bis die Äpfel gleichmäßig mit den anderen Zutaten bedeckt sind. Da wir die gekaufte Version des Teigs verwendet haben, dehnen Sie ihn aus und bereiten Sie die Apfelfüllung vor.
Den Hüttenkäse gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei an den Rändern einen 1 cm breiten Rand lassen. Die Apfelmischung auf dem Quark verteilen, dabei wieder einen 1 cm breiten Rand frei lassen. Wenn Sie sich entscheiden, die Gewürzmischung für Strudel und Kuchen hinzuzufügen, streuen Sie sie auf den Teig, bevor Sie ihn ausrollen. Seien Sie vorsichtig beim Hinzufügen der Gewürze, da die Mischung selbst einen sehr intensiven Geschmack hat. Der Teig wird dann vorsichtig von einer der längeren Seiten aus zu einem Block gerollt.
Den Strudel mit der Nahtseite nach unten auf das vorbereitete Backblech legen. Die Oberfläche mit verquirltem Ei bestreichen und mit Semmelbröseln bestreuen. 35 bis 40 Minuten backen, bis der Strudel goldbraun ist.
Lassen Sie den Apfelstrudel mindestens 10 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn in Scheiben schneiden und servieren. Nach Belieben mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren.