BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Zitronenkekse

  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • rating
  • (1)
  • Zubereitungszeit: 3 h 20 min
  • Schwierigkeitsgrad:
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
    • difficulty
  • Anzahl der Zutaten: 12
kekse mit zitrone

Wie die klassischen Schokoladenkekse sind auch die Zitronen-Crinkle-Kekse weich gebacken und zäh, mit Zucker überzogen und schmelzen förmlich auf der Zunge. Da sie so viel natürliches Zitronenaroma haben, werden sie selbst die anspruchsvollsten Zitronenliebhaber begeistern.

Warum werden diese Kekse auch "Crinkled" genannt?

Während andere Kekse nach dem Backen in Puderzucker getaucht werden, werden die Streuselkekse vor dem Backen in Zucker gebadet. Wenn die Kekse gebacken werden, löst sich der Puderzucker auf, während sich die Keksmasse aufbläht, wodurch eine faltige Oberfläche entsteht. Daher auch der schöne Name "Cracker".


Zusätzlich zu den Grundbackzutaten verwenden wir bei der Zubereitung auch BAM-Vanillepaste, um die Aromen noch besser zu verbinden und mit einem reichhaltigeren Geschmack zu begeistern. Mit den Zutaten des Rezepts lassen sich etwa 40 Kekse herstellen.

Neben den Zitronencrackern können Sie auch die folgenden Süßigkeiten verwenden:


BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

Zutaten:

  • 310 g Mehl
  • 1 Teelöffel Speisestärke
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 170 g ungesalzene Butter bei Raumtemperatur
  • 225 g Zucker
  • 1 großes Ei, Raumtemperatur
  • 60 ml Zitronensaft
  • 2 Teelöffel Zitronenschale
  • 1 Teelöffel BAM Vanillepaste
  • 35 g Zucker
  • 120 g Puderzucker

Gebrauchsanleitung:

1
In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Speisestärke, Backpulver und Salz verquirlen. In einer zweiten, größeren Schüssel die Butter und den Streuzucker bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis die Mischung cremig ist, etwa 1 Minute. Das Ei, den Zitronensaft, die Zitronenschale und die BAM-Vanillepaste hinzugeben und bei hoher Geschwindigkeit schlagen, bis alle Zutaten miteinander verbunden sind, was wiederum etwa 1 Minute dauert. Die Mischung wird geronnen aussehen, aber das ist nicht schlimm, das ist in Ordnung. Das Mehl hinzufügen und auf niedriger Stufe schlagen, bis sich auch dieses mit den anderen Zutaten verbunden hat. Der Teig ist jetzt dick, cremig und klebrig.
2
Den Teig fest abdecken und mindestens 3 Stunden lang im Kühlschrank kühlen. Die Kühlung ist ein Muss für diesen klebrigen Plätzchenteig. Wenn der Plätzchenteig länger als 3 Stunden gekühlt wurde, lassen Sie ihn etwa 10 Minuten lang bei Raumtemperatur stehen. Der gekühlte Plätzchenteig lässt sich leichter ausstechen und ausrollen. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Backbleche mit Backpapier auslegen.
3
Den Teig zu Kugeln formen. Jede Kugel sollte etwa 20 g wiegen. Die Kugeln zuerst in Streuzucker und dann in Puderzucker wälzen. Dadurch wird verhindert, dass der Puderzucker mit dem Plätzchenteig verschmilzt. Wenn Sie viel Zucker auf den gebackenen Plätzchen haben möchten, rollen Sie die Kugeln 2 bis 3 Mal im Zucker! Die Kugeln sollten mit einem Abstand von 3 cm auf dem Backblech liegen.
4
Die Kekse 12 bis 13 Minuten backen, oder bis die Ränder gebräunt sind und die Mitte noch weich ist. Tipp: Wenn die Kekse nach 9 Minuten noch nicht fest sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und klopfen Sie das Backblech 2 bis 3 Mal leicht auf die Arbeitsfläche. So lassen sie sich besser verteilen. Dann wieder in den Ofen schieben und weiterbacken. Die gebackenen Kekse weitere 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie auf einem Gitterrost vollständig abkühlen.

Premium BAM Backprodukte.

Bestelle Zutaten mit einem Rabatt von 10 %:

Rabatt für die im Rezept verwendeten Produkte - 10 %:
-3,48 €
Gesamt:
34,80 €31,32 €
-10%
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Ihr Leitfaden für das perfekte Schokoladenerlebnis.

Entdecken Sie exklusive Rezepte und Expertentipps in unserem kostenlosen E-Magazin für Schokolade.
Ihr Leitfaden für das perfekte Schokoladenerlebnis.
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz