BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Worauf Sie beim Kauf weißer Schokolade achten sollten

  • Lesezeit Lesezeit: 3 Minuten
worauf sie beim kauf weißer schokolade achten sollten

Es ist wichtig, dass wir als Käufer von weißer, dunkler oder Milchschokolade in der Lage sind, zwischen hochwertiger und minderwertiger Schokolade zu unterscheiden.

Um die Produktionskosten zu senken, verwenden die Schokoladenhersteller manchmal minderwertige Rohstoffe zur Herstellung von Schokolade. Für den Käufer weißer Schokolade ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass nicht alle auf dem Markt befindlichen Schokoladen von gleicher Qualität sind, und dass es eine gute Idee ist, beim Kauf darauf zu achten und die beste weiße Schokolade auszuwählen. Diese Richtlinien gelten natürlich auch für den Kauf von Zartbitter- und Milchschokolade.

Gehalt an pflanzlichen Fetten in weißer Schokolade

Weiße Schokolade wird hauptsächlich aus Kakaobutter und Milchpulver hergestellt. Einige Hersteller ziehen es jedoch vor, die Kakaobutter durch andere pflanzliche Fette zu ersetzen, die billiger sind. Dies ist bei weißer Schokolade häufig der Fall und liegt an ihrer Zusammensetzung, die eine solche Substitution ermöglicht, ohne die Eigenschaften der Schokolade zu verändern. Durch diesen Austausch wird die Herstellung einer Tafel Schokolade wesentlich billiger, was aus Sicht des Herstellers sehr vorteilhaft ist. Allerdings enthält weiße Schokolade aufgrund dieses Austauschs viel mehr gesättigte Fette, was für unseren Körper nicht sehr gut ist.

Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass ein hoher Konsum von gesättigten pflanzlichen Fetten bei Frauen nach den Wechseljahren zu Brustkrebs und bei Männern zu Prostatakrebs führen kann. Diese gesättigten Fette tragen auch zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels im Blut bei, was zu verstopften Arterien und schweren kardiovaskulären Komplikationen führen kann.

Es ist daher wichtig, dass der Käufer von weißer Schokolade, Milchschokolade und Zartbitterschokolade vor dem Kauf den Gehalt an gesättigten pflanzlichen Fetten auf der Verpackung der Schokolade überprüft.

Schokolade, die möglichst wenig gesättigte pflanzliche Fette enthält, ist eine kluge Wahl, denn sie ist tatsächlich gesünder und hat weniger schädliche Auswirkungen auf den Körper.

Zusatzstoffe in weißer Schokolade

Wir alle wissen, dass es in den Regalen viele mit Zusatzstoffen versehene Schokoladen gibt. So kann man heute praktisch alles in Schokolade finden - von Haselnüssen und Mandeln, die als klassische Zusatzstoffe gelten, bis hin zu extravaganteren Zusätzen wie Chili oder Lavendel. Für die Qualität der Schokolade selbst ist es wichtig, dass der Hersteller so viele natürliche Produkte wie möglich und so wenig künstliche Süßstoffe und Zusatzstoffe wie möglich verwendet. Viele künstliche Süßstoffe und andere Zusatzstoffe sind in ihrer Wirkung auf den Körper noch nicht untersucht worden.

Für den Käufer von weißer Schokolade ist es oft schwierig festzustellen, ob die Schokolade, die er kauft, wirklich natürliche Zusatzstoffe enthält oder nicht. Prüfen Sie daher vor dem Kauf, ob auf der Verpackung der Schokolade angegeben ist, dass sie natürliche Zusatzstoffe enthält oder nicht. Die Hersteller sind sich zunehmend der Tatsache bewusst, dass die Herstellung von Schokolade mit natürlichen Zutaten besser für den Kunden ist, weshalb sie auf der Verpackung angeben, dass ihre Schokolade Zusatzstoffe natürlichen Ursprungs enthält. Sie können den Hersteller und die Art der Schokolade auch im Internet recherchieren und nach Reaktionen anderer Verbraucher suchen. Auf diese Weise können Sie sehen, was andere Schokoladenliebhaber über welche Art von Schokolade denken, und gemeinsam können Sie Ihre Erfahrungen vergleichen und herausfinden, welche Schokolade tatsächlich gesund und natürlich ist.

Für den Schokoladenkäufer ist es auch wichtig, vor dem Kauf zu prüfen, wie viele E-Zusatzstoffe die Schokolade enthält.

Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass nicht alle E-Zusätze für den menschlichen Körper schädlich sind.

Einige dieser Zusatzstoffe sind Vitamine (z. B. E101, das Vitamin B12, das unbedenklich verzehrt werden kann), während andere schädliche Auswirkungen auf den Körper haben können. Informieren Sie sich in den Tabellen über die Schädlichkeit von E-Zusatzstoffen und vermeiden Sie Produkte, die große Mengen von E-Zusatzstoffen enthalten, die unserem Körper schaden können.

Wenn Sie jedoch auf einen der Zusatzstoffe in Schokolade allergisch reagieren, ist es äußerst wichtig, die Zusammensetzung der Schokolade zu überprüfen, bevor Sie sie kaufen. Einige Schokoladen enthalten möglicherweise nur Spuren eines Allergens, das bei Ihnen eine allergische Reaktion auslösen kann. Aber selbst solche geringen Mengen an Zusatzstoffen in Schokolade reichen aus, um Sie ins Krankenhaus zu bringen.

Es liegt an uns, zu entscheiden, wie gut die Schokolade ist, die wir konsumieren. Es gibt viele verschiedene Schokoladensorten in den Regalen. Manche sind von guter Qualität, manche nicht. Mit unserem Wissen und Verständnis über E-Zusätze, pflanzliche Fette und andere Zusatzstoffe können wir beurteilen, welche Schokolade tatsächlich Stoffe enthält, die uns nicht gut tun. So können wir solche Schokolade meiden und stattdessen zu Schokolade greifen, die mit natürlichen Zusatzstoffen hergestellt wird, die besser für unseren Körper sind.

BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

O avtorju

Urša R.
Ustvarjalka vsebin
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz