BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Wie man dunkle Schokolade in Kakaoqualität erkennt

  • Lesezeit Lesezeit: 3 Minuten
wie man dunkle schokolade in kakaoqualitat erkennt

Bei der großen Auswahl an Zartbitterschokolade kann es schwierig sein, sich für die beste zu entscheiden, die uns geschmacklich wirklich begeistern wird.

Mehr als 50 % der Kunden, die in Geschäften einkaufen, kaufen auch ein Schokoladenprodukt als Teil ihres täglichen Einkaufs. Der häufigste Kauf ist sicherlich 100 g Milchschokolade, aber in letzter Zeit greifen immer mehr Menschen zu dunkler Schokolade, weil sie deren Vorteile für den Körper kennen. Aber nicht alle Zartbitterschokoladen, die wir zur Auswahl haben, sind von guter Qualität. Deshalb kann es passieren, dass der uninformierte Käufer minderwertige dunkle Schokolade in seinem Einkaufskorb findet, die sich negativ auf den Körper auswirken und mehr schaden als nützen kann.

Die beste und gesündeste Qualität ist sicherlich 100% reiner Schokoladenextrakt. Solche Schokolade findet man nicht in den Regalen der Geschäfte, da sie in flüssiger Form vorliegt, denn es handelt sich um einen Extrakt, der bei der Schokoladenherstellung gewonnen wird. Die Hersteller fügen diesem reinen Extrakt dann verschiedene Zutaten hinzu, um der Schokolade ihren Geschmack, ihren Geruch und ihre Stärke zu verleihen.

Die Zutaten, die eine hochwertige und gesunde Tafelschokolade ausmachen

Die wichtigsten Bestandteile von Schokolade sind Kakaomasse und Kakaobutter. Dunkle Schokolade ist von besserer Qualität, wenn sie mehr Kakaomasse enthält. Einige argumentieren, dass nur Schokolade mit einem Kakaoanteil von mehr als 75 % echte dunkle Schokolade ist. Andere sind der Meinung, dass dunkle Schokolade schon dann dunkle Schokolade ist, wenn sie nur 50 % Kakaomasse enthält. Für welche Einteilung Sie sich entscheiden, bleibt Ihnen überlassen, doch sollten Sie sich bei der Wahl Ihrer Schokolade für diejenige mit dem höchsten Kakaoanteil entscheiden, da diese gesünder ist. Die Qualität des Kakaos selbst ist sicherlich wichtig, aber darauf haben wir als Käufer keinen Einfluss.

Es ist jedoch gut zu wissen, dass der beste und teuerste Kakao auf Plantagen in Lateinamerika produziert wird.

Kakaobutter ist eine weitere wichtige Zutat, die zur höheren Qualität von dunkler Schokolade beiträgt. Schokoladenhersteller stellen Kakaobutter aus Kakaobohnen her, was sehr zeitaufwändig sein kann. Aus diesem Grund wird Kakaobutter in minderwertigen Schokoladen oft durch normale Butter ersetzt. Normale Butter enthält mehr gesättigte Fettsäuren, was nicht gerade gesund ist, und die Schokolade selbst schmeckt nach Butter.

Viele Kunden mögen dunkle Schokolade mit Zusatzstoffen sehr gerne. In den Regalen findet man zum Beispiel Zartbitterschokolade mit Orangen-, Erdbeer- und anderen Fruchtstückchen. Bei qualitativ hochwertiger Zartbitterschokolade sind alle Zusätze natürlich und frisch. Um die Produktionskosten zu senken, fügt der Einzelhändler der Schokolade oft künstliche Geschmacksverstärker hinzu, was die Qualität der Schokolade nicht verbessert.

Alle Schokoladenbestandteile müssen auf der Verpackung angegeben werden

Manchmal ist es jedoch schwierig, das Verhältnis der Zutaten auf der Verpackung zu erkennen, und manchmal ist das Verhältnis nirgends angegeben. Kenner von Zartbitterschokolade kennen daher einen Trick, mit dem sie leicht feststellen können, ob sie echte, reine Schokolade oder Schokolade mit Zusatz von tierischen oder pflanzlichen Fetten essen.

Wenn die Schokolade tierische oder pflanzliche Fette und große Mengen Zucker enthält, hat man ein klumpiges Gefühl im Mund, wenn man die Schokolade in den Mund nimmt. Es fühlt sich an, als ob man feinen Sand im Mund hat, der sich dann langsam auflöst. Bei echter, hochwertiger Zartbitterschokolade hat man dieses Gefühl nicht. Gute Zartbitterschokolade enthält weniger als 3 g/100 g Fett und viel mehr echte Kakaomasse.

Kaufen Sie keine minderwertige Zartbitterschokolade

Es ist leicht, mit minderwertiger Zartbitterschokolade aus dem Laden zu kommen, denn die Auswahl in den Regalen ist überwältigend. Nehmen Sie sich also die Zeit, beim nächsten Kauf zu lesen, was auf der Verpackung der Schokolade steht. Schauen Sie sich an, was in der Schokolade enthalten ist, und wenn sie einen hohen Anteil an Fett oder künstlichen Geschmacksverstärkern enthält, legen Sie sie zurück ins Regal. Wenn möglich, probieren Sie die Schokolade und entscheiden Sie dann, welche dunkle Schokolade Ihnen am besten schmeckt. Denn der Kauf einer guten Zartbitterschokolade, auch wenn sie vielleicht etwas teurer ist, zahlt sich aus, da Ihr Körper Stücke guter Zartbitterschokolade viel besser verträgt als schlechte Qualität.

BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

O avtorju

Urša R.
Ustvarjalka vsebin
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz