Die dekadente und seidig-zarte Schokoladen-Ganache ist ein beliebtes Dessert. Das klassische Rezept sieht die Verwendung von süßer Sahne und Schokolade vor. Damit ist sie der perfekte Belag für Torten, Cupcakes und andere süße Leckereien.
Aber was ist, wenn Sie sich vegan ernähren oder eine Laktoseintoleranz haben? Können Sie dieses köstliche milchfreie Dessert trotzdem genießen? Die Antwort lautet: JA! Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine vegane Schokoladenganache herstellen können , die genauso reichhaltig und genussvoll ist wie eine klassische Schokoladenganache.
1. Was ist eine vegane Schokoladen-Ganache überhaupt?
Vegane Schokoladenganache ist eine milchfreie, pflanzliche Version des klassischen Rezepts. Sie wird mit milchfreier Milch und veganer Butter anstelle von Sahne und Butter hergestellt. Anstelle von raffiniertem Zucker können natürliche Süßungsmittel wie Agavennektar oder Ahornsirup verwendet werden, um die vegane Schokoladenganache noch gesünder zu machen.
2. Wie macht man vegane Schokoladen-Ganache?
Für die Herstellung einer veganen Schokoladen-Ganache benötigen Sie nur wenige Grundzutaten.
- 170 g BAM Zartbitterschokolade
- 120 ml Mandel-, Soja- oder Kokosnussmilch
- 2 Esslöffel vegane Butter
- 1 Esslöffel Agavendicksaft (oder ein anderes natürliches Süßungsmittel)
Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad. Erhitzen Sie in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze die Pflanzenmilch und die vegane Butter Ihrer Wahl. Erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist und die Milch heiß, aber nicht kochend ist. Die heiße Milchmischung über die geschmolzene Schokolade gießen und rühren, bis sie glatt und glänzend ist. Fügen Sie den Süßstoff Ihrer Wahl hinzu. Schmecken Sie ab und passen Sie die Süße nach Ihrem Geschmack an. Lassen Sie die Mischung auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie sie als Belag oder Füllung für Kuchen, Muffins oder andere Desserts verwenden.
3. Tricks und Tipps für die Zubereitung von veganer Schokoladenganache
Für den besten Geschmack und die beste Konsistenz sollten Sie hochwertige dunkle Schokolade verwenden. Achten Sie auf die Kennzeichnung "milchfrei" oder "vegan" auf der Schokolade undwählen Sie eine Pflanzenmilch, die den Geschmack der Schokolade ergänzt. Mandelmilch hat einen nussigen Geschmack, der gut zu dunkler Schokolade passt, während Kokosnussmilch der Ganache eine subtile tropische Note verleiht. Erhitzen Sie die Milch und die vegane Butter gerade lange genug, um die Butter zu schmelzen und die Milch zu erwärmen. Lassen Sie sie nicht kochen, da sich die Ganache sonst trennen oder körnig werden könnte. Wenn Sie eine dickere Ganache wünschen, verwenden Sie weniger Milch. Wenn Sie eine dünnere Ganache wünschen, nehmen Sie mehr Milch.
4. Variationen von veganer Schokoladenganache
Es gibt auch viele Variationen und Möglichkeiten, vegane Schokoladenganache an Ihre Vorlieben anzupassen.
Hier sind einige Ideen:
- Verwenden Sie Schokolade mit einem höheren Kakaoanteil für einen reichhaltigeren Geschmack. Dunkle Schokolade mit einem Kakaoanteil von 70 % oder mehr verleiht der Ganache einen tiefen und komplexen Geschmack.
- Fügen Sie eine Prise Meersalz hinzu, um die Süße auszugleichen und den Geschmack der Schokolade zu betonen. Verwenden Sie verschiedene natürliche Süßungsmittel wie Ahornsirup, Honig oder Kokosnusszucker.
- Fügen Sie der veganen Schokoladenganache Aromen wie Vanilleextrakt, Espressopulver oder Orangenschalen hinzu, um ihr eine köstliche Note zu verleihen.