BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Wie macht man einen fluffigen Biskuit, der wirklich funktioniert?

  • Lesezeit Lesezeit: 3 Minuten
wie macht man einen fluffigen biskuit der wirklich funktioniert

Trockene Kuchen oder "Streuselkuchen" haben in der Welt der Süßwaren nichts zu suchen. Doch allzu oft fällt ein scheinbar unschuldiger Kuchen einer texturellen Tragödie zum Opfer.

Trockene Kuchen oder "Streuselkuchen" haben in der Welt der Backwaren nichts zu suchen, da wird jeder Konditor oder Backwarenhersteller zustimmen. Doch allzu oft fällt ein scheinbar unschuldiger Kuchen einer texturellen Tragödie zum Opfer.

Aber wie immer gibt es auch in der Konditorei Möglichkeiten, eine solche texturelle Tragödie zu verhindern. Bei der Zubereitung verschiedener Torten haben wir sicherlich viel gelernt.

1. Saure Sahne verwenden.

Um einen trockenen Kuchen zu vermeiden, fügen Sie eine cremige und leicht feuchte Zutat hinzu. Milch ist normalerweise eine der Hauptzutaten in einem Kuchenrezept . Sie gehört zu den Zutaten, die den Teig verdünnen und die Krümel auflockern. Saure Sahne ist ebenfalls eine cremige und leicht feuchte Zutat, wird aber oft vergessen.

Geben Sie zusätzlich zur Milch ein oder zwei Esslöffel saure Sahne zwischen die Zutaten. Natürlich hängt die Verwendung von saurer Sahne vom jeweiligen Rezept ab, aber unterschätzen Sie nicht die Kraft dieser Zutat! Wenn Sie kein Fan von saurer Sahne sind oder keine zu Hause haben, ist normaler Joghurt ein guter Ersatz.

2. Halten Sie die Butter bei Zimmertemperatur!

Ich bin sicher, dass sich das wie eine kaputte Schallplatte anhört, aber es kommt immer noch vor, dass bei den Zutaten Butter mit Zimmertemperatur angegeben ist, aber wir übersehen es. Wenn in einem Rezept Butter mit Zimmertemperatur angegeben ist, dann verwenden Sie Butter mit Zimmertemperatur. Schlicht und einfach.

Die meisten Biskuitteigzubereitungen beginnen mit: "...Butter und Zucker mischen". Butter ist in der Lage, Luft zu binden, und wenn die Butter Luft einschließt, entsteht eine cremige Textur. Beim Backen dehnt sich diese eingeschlossene Luft aus und das Ergebnis ist ein fluffiger Kuchen. Ohne richtig gemischte Butter = keine Luft = trockener, überhaupt nicht fluffiger Kuchen.

Aber nehmen wir an, Ihre Butter hatte die richtige Raumtemperatur. Sie haben angefangen, sie mit dem Zucker zu mischen, und als sie eine cremige Konsistenz erreicht hatten, haben Sie weitergemischt. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sich Butter und Zucker zu sehr vermischen, was bedeutet, dass die Butter mehr Luft einschließt, als sie sollte. Während der Teig backt, wird diese zusätzliche Luft entweichen, und der Kuchen wird zu trocken sein.

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Butter und den Zucker etwa 1-2 Minuten lang mischen .

3. Natron und Backpulver?

Wenn der Kuchen zu trocken ist, ist in der Regel das Mehl der Hauptverursacher. Aber das ist nicht immer der Fall. In diesem Fall braucht der Biskuit wahrscheinlich mehr Hilfe, um aufzugehen, also Backpulver oder Natron. Dieser Tipp ist nicht ganz einfach (ha!), denn diese beiden Zutaten sind sehr speziell.

Wenn ein Rezept viel Säure enthält, z. B. Zitronensaft und Buttermilch, und das Rezept zu wenig Backpulver vorschreibt, wird der Kuchen zu trocken. In diesem Fall müssen Sie eventuell Backpulver hinzufügen, das mit der Säure reagiert und den Biskuit lockerer macht.

4. Öl?

Das Verhältnis von feuchten zu trockenen Zutaten bestimmt den Feuchtigkeitsgrad des Kuchens. Wenn man zu viel Mehl und zu wenig Butter hinzufügt, wird der Kuchen trocken sein, was logisch ist.

Gibt man dagegen zu viel Milch und zu wenig Mehl, wird der Kuchen zu feucht, was ebenfalls logisch ist. Es kommt darauf an, das richtige Gleichgewicht zwischen feuchten und trockenen Zutaten zu finden. Wenn Sie feststellen, dass der Kuchen zu trocken ist, fügen Sie beim nächsten Mal ein wenig Öl hinzu.

5. Die Mengen verdoppeln, je früher, desto besser?

Niemals. Um den besten Geschmack und die beste Konsistenz zu erzielen, sollten Sie niemals die auf dem Rezept angegebenen Zutaten verdoppeln. Wenn Sie die doppelte Menge benötigen, machen Sie den Teig zweimal. Wenn Sie ein Rezept verdoppeln, besteht die Gefahr, dass Sie zu viel saure Sahne hinzufügen oder zu viel oder zu wenig mischen. Backpulver und/oder Natron werden möglicherweise nicht vollständig verteilt, was zu einem bitteren Geschmack in Teilen des Kuchens führen kann.

6. Tortenrezepte?

Hier. Wenn sich die Marke BAM und Urška Jerman, die unter dem Namen Cake O''''Clock kreiert, zusammentun, ist das BAM-Rezeptbuch Cakes geboren . In dem gebundenen Buch finden Sie 50 verschiedene Rezepte für die leckersten Schokoladenkuchen wie Sachertorte, Schwarzwaldtorte oder eine einfache Schokoladentorte. Obstliebhaber werden von den Rezepten für Mango-Himbeer-Torte, Planica-Torte oder Zitronentorte begeistert sein, während die Gin-Tonic-Torte mit ihrer Farbkombination und ihrem erfrischenden Geschmack sicher die Königin der Sommerpartys sein wird. Die Geschmackspalette reicht also vom klassischen Schokoladenkuchen über erfrischend-fruchtige Torten bis hin zu Kuchen mit modernem Touch.

BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

O avtorju

Urša R.
Ustvarjalka vsebin
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz