Bananenbrot ist ein immer häufigeres Dessert. Wir servieren es gerne zu einer Tasse Tee oder Kaffee, und es steht oft auf der Speisekarte unter der Rubrik Frühstück oder Snack.
Es gibt kaum einen Menschen, der nicht eine dicke Scheibe Bananenbrot kennt. Ob Bananenbrot eine Kindheitserinnerung ist oder Sie einfach den reichhaltigen Geschmack von Bananenbrot lieben. Die Zubereitung selbst ist gar nicht so schwierig, aber es gibt ein paar Tricks und Tipps, die man beachten sollte, bevor man loslegt. Wir können nicht für eine erhöhte Nachfrage nach Bananenbrot verantwortlich gemacht werden ;)
1. Verwenden Sie sehr reife Bananen.
Viele Früchte werden weggeworfen, wenn sie überreif sind. Überreifes Obst hat eine unangenehme Konsistenz, es wird noch saftiger, so dass diese Saftigkeit den Geschmack verdirbt. Für die Zubereitung von Bananenbrot gilt jedoch die goldene Regel: Je reifer die Bananen, desto besser das Bananenbrot. Während des Reifungsprozesses findet ein wichtiger Schritt statt: Die Stärke in der Banane wird in Zucker umgewandelt. Aus diesem Grund empfehlen wir, reife Bananen für die Herstellung von Bananenbrot zu verwenden, da sie mehr Zucker und mehr Geschmack liefern.
BAM-Tipp, wenn Sie keine reifen Bananen haben, aber trotzdem ein gutes Bananenbrot backen wollen: Sie können den Reifeprozess beschleunigen, indem Sie die Bananen schälen und im vorgeheizten Backofen bei 150°C backen, bis sie braun werden.
2. Fehler bei der Zubereitung? NEIN.
Jedes Rezept besteht aus mehreren Schritten, und diese Schritte müssen genau eingehalten werden. Wenn Sie die Schritte kombinieren oder versuchen, über sie hinauszugehen, befinden Sie sich schnell auf dem schmalen Grat zwischen Misserfolg und einer köstlichen Kreation. Bei der Zubereitung von Bananenbrot ist es sehr wichtig, die feuchten und trockenen Zutaten getrennt zu mischen. Achten Sie beim Vermengen darauf, dass Sie die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und nicht andersherum. Dies verhindert Klumpen im Teig.
3. Fetten Sie das Backblech vor dem Backen ein.
Ich bin mir sicher, dass es ein vertrautes Gefühl ist, wenn das Bananenbrot so gut riecht, man wartet eine Stunde, bis es gebacken ist und dann.... Bananenbrot in Stücken, Wir können es nicht aus dem Backblech nehmen, weil wir eine sehr wichtige Sache vergessen haben - das Backblech einzufetten. Aber diese Katastrophe kann vermieden werden. Es braucht nur wenig Zeit und ist ganz einfach. Zum Einfetten des Backblechs benötigen Sie Butter, Öl oder sogar Schmalz. Nach dem Einfetten streuen Sie eine Schicht Mehl auf das Backblech und Sie werden Ihr Bananenbrot in schönen, geschnittenen Stücken servieren, nicht in zerrissenen Stücken.
4. Was ist mit den Aromen?
DasBananenbrot mit Himbeeren und Schokolade ist wirklich das feuchteste Bananenbrot. Wir betonen immer wieder, dass dieses Brot wirklich saftig und feucht ist, denn das Schlimmste ist, dass ein Bananenbrot zwar gut riecht, aber nicht schmeckt, weil es innen zu trocken ist.
Für dieses Bananenbrot brauchen wir zwei Eier und ein wenig Joghurt. Sie können normalen griechischen Joghurt verwenden, aber wenn Sie keinen griechischen Joghurt mögen oder gerade keinen zu Hause haben, können Sie auch normalen Joghurt verwenden. Wenn Sie weder griechischen noch normalen Joghurt haben, ist saure Sahne ein guter Ersatz.
Hier ist das beste Rezept für Bananenbrot mit Walnüssen. Das Ergebnis ist ein besonders saftiges, perfekt gesüßtes und einfaches Bananenbrot. Wir haben Walnüsse hinzugefügt , das Rezept wartet hier auf Sie.
Aber es gibt nichts Besseres als einen Klassiker, also hier ist das Rezept für das beste Bananenbrot.
Sie können den Geschmack des Bananenbrots auch mit BAM Nutty Banana Spread bereichern. BAM Nutty Banana ist ein Brotaufstrich aus Cashewnüssen und Banane. Die Kombination aus gerösteten Cashewnüssen, gerösteten amerikanischen Walnüssen, Zimt und Banane ergibt einen Brotaufstrich, der zu erfrischenden Smoothies oder frischem Obst gereicht werden kann.