Das Verschenken von Geschenken an Partner und Kunden ist eine gute Angewohnheit, um gute Beziehungen zu pflegen. Geschäftsgeschenke sollten positive Emotionen hervorrufen - so sind sie am wirksamsten.
Indem wir unseren Geschäftspartnern und Kunden Geschenke machen, wollen wir den Bekanntheitsgrad unseres Unternehmens erhöhen, uns in ihren Köpfen festsetzen und ihre erste Wahl sein. Oft entscheiden wir uns für kleine, nützliche Dinge, wie z. B. Kugelschreiber - sie sind immer griffbereit und erinnern uns bei unseren täglichen Aktivitäten. Viele entscheiden sich auch für Werbetextilien, um ihre Werbegeschenke aufzuwerten: Unser Logo wird von anderen auf den Mützen oder T-Shirts des Trägers gesehen. Was oft vernachlässigt wird, ist die Philosophie des Schenkens im Kern. Jedes Geschenk hat in erster Linie eine psychologische Grundlage. Es ist eine Art, Zuneigung zu zeigen, und wir wollen beim Beschenkten positive Gefühle hervorrufen. Wir müssen uns also nicht so sehr auf die Nützlichkeit des Geschenks konzentrieren, sondern vielmehr darauf, dass wir die beste emotionale Reaktion hervorrufen. Es geht also nicht immer darum, etwas extrem Nützliches zu wählen, sondern das, was die angenehmsten Gefühle hervorruft. Ein Kugelschreiber mit einem Logo erinnert uns zwar, aber er bedeutet nicht viel. Ein Geschenk, das uns glücklich macht, das unsere Sinne verwöhnt und positive Emotionen hervorruft, ist mehr wert und sicherlich auch wirkungsvoller.
B2B-Geschenke für Unternehmen
Geschenke für Geschäftspartner müssen sehr durchdacht sein. Wir wollen ihnen immer etwas schenken, das uns nicht viel kostet, aber dennoch geschätzt wird. Die Geräte, die bei der Arbeit verwendet werden, sind nicht die besten - das ist so, als würde man seinem Liebsten ein Bügeleisen schenken. Denken Sie also an Geschenke, die bei der Arbeit oder in der Freizeit für Entspannung sorgen können. Da wir uns in der Regel für universelleGeschenke entscheiden, die für alle Partner geeignet sind, können wir keine Geschenke auswählen, die zu den Hobbys oder Interessen der einzelnen Personen passen. Aber wir können trotzdem Dinge finden, die entspannen. Warum nicht zum Beispiel Ihr Logo auf eine Duftkerze drucken lassen, die Ihr Geschäftspartner im Büro anzünden kann, um sich bei der Arbeit zu entspannen? Warum schenken Sie ihm nicht einen Schokoriegel mit einem Zettel, auf dem steht, dass jedes bisschen Süßes hilft, auch den stressigsten Arbeitstag angenehm zu gestalten? Sie könnten auch eine Beerenschokolade verschenken, die den Geist anregt und schärft, oder eine gute heiße Schokolade, die mit ihrem Duft und ihrem samtigen Geschmack die Sorgen aus dem Meeting nimmt...
Geschenke, die die Sinne verwöhnen, vor allem den Geruch und den Geschmack, zeigen dem Beschenkten, dass Ihnen sein Wohlbefinden am Herzen liegt - Sie wollen, dass er sich wohl fühlt. Sie können die Arbeit und die geschäftliche Zusammenarbeit beiseite schieben, denn gute Beziehungen entstehen ganz natürlich, dank der psychologischen Reaktion auf angenehme Gefühle.
B2C-Geschäftsgeschenke
Gute Unternehmen vernachlässigen bei ihren Geschenken nie den Endverbraucher, den sie im Einzelhandel treffen. Sie lieben Prämien - jeder Rabatt ist eine Freude, ebenso wie jede andere Geste, um sich zu bedanken und Wertschätzung zu zeigen. Sie möchten als unsere Kunden geschätzt werden, weil sie wissen, dass wir ohne ihren Kauf nicht erfolgreich sein können. Wir können ihnen auch kleine Dinge schenken, wie z. B. einen Schlüsselanhänger, aber diese praktischen Gegenstände werden oft nicht benutzt. Wer benutzt schon einen billigen Plastikschlüsselanhänger mit einem Logo darauf, wenn man für ein paar Euro einen viel schöneren kaufen kann? Denken Sie also nicht an Dinge, die nützlich sind, sondern an Dinge, die tatsächlich benutzt werden.
Kann man den psychologischen Effekt der Verbindung über die Sinne und Emotionen auch bei Verbrauchergeschenken nutzen? Auf jeden Fall! Jeder Mensch ist empfänglich für Dinge, die ihm ein paar Augenblicke der vollen Freude bereiten. Und damit sind wir wieder bei der Schokolade, dem typischsten Lebensmittel, wenn es um Geschenke geht. Schokolade hat eine Vielzahl positiver Assoziationen, weshalb wir sie uns gerne zu besonderen Anlässen schenken. Ein solcher besonderer Anlass kann ein Einkauf in einem Geschäft oder die Inanspruchnahme einer Dienstleistung in einer Filiale sein. Dem Verbraucher zu diesem Anlass eine süße Leckerei zu schenken, gibt ihm den Geschmack, den wir mit Glück und Liebe assoziieren. Eine kleine Schokoladentafel mit einem Logo in der Tüte beim Kauf oder im Korb an der Kasse ist immer willkommen.
Welche Botschaft sollten Werbegeschenke enthalten?
Beschränken Sie sich nicht nur auf das Logo. Ein Firmengeschenk kann mehr vermitteln als das - es kann den Empfänger wissen lassen, wie viel Ihnen sein Komfort oder sein Wohlbefinden bedeutet. Überzeugen Sie sie, dass sie es können.