BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Tee und Schokolade haben gesundheitliche Vorteile

  • Lesezeit Lesezeit: 3 Minuten
tee und schokolade haben gesundheitliche vorteile

Tee und Schokolade können sehr gesund sein, wenn Sie qualitativ hochwertige Produkte wählen. Finden Sie Ihre Lieblingskombination oder gönnen Sie sich ein Tee-Fudge.

Tee und Schokolade sind nicht nur eine sehr schmackhafte Kombination, besonders geeignet für kalte Winterabende, sondern sowohl Tee als auch Schokolade haben viele gesundheitliche Vorteile. Natürlich ist es wichtig, nur die hochwertigsten Produkte aus beiden Kategorien auszuwählen ...

Die Vorteile von Tee ...

Tee, insbesondere grüner Tee, ist reich an Antioxidantien, die sich äußerst positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken und gleichzeitig die Fettverbrennung anregen. Der Konsum von Tee ist daher für alle, die ihr Übergewicht loswerden wollen, sehr empfehlenswert.

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die Antioxidantien im Tee (wie auch in anderen Lebensmitteln) sogar die Entstehung verschiedener Krebsarten verhindern können.

  • Teekonsum verringert das Risiko, an Parkinson und Alzheimer zu erkranken.
  • Regelmäßiger Teekonsum wird auch für alle Patienten mit Typ-2-Diabetes empfohlen, da Tee den Zuckerstoffwechsel erleichtern soll.
  • Schwarzer Tee senkt den Spiegel des schädlichen LDL-Cholesterins.

Teetrinken hilft, die Konzentration und das Gedächtnis zu verbessern.

  • Tee erhöht die Knochendichte und senkt damit das Osteoporoserisiko, für das Frauen zwischen 50 und 70 Jahren besonders anfällig sind.
  • Tee enthält im Durchschnitt etwa dreimal weniger Koffein als Kaffee. Das macht ihn zu einer guten Alternative für alle, die von Kaffee Kopfschmerzen bekommen oder schlecht schlafen können.
  • Teetrinken stärkt Ihr Immunsystem und ist daher besonders im Winter zu empfehlen, wenn verschiedene Viren grassieren.

...und die wohltuende Wirkung von Schokolade:

  • Zartbitterschokolade enthält ebenfalls eine große Menge an Antioxidantien, insbesondere Flavonoide, die auch im Tee enthalten sind. Der gleichzeitige Verzehr von Tee und Zartbitterschokolade verstärkt also deren positive Wirkung, die unter anderem die Oxidation des Blutes verhindert und entzündungshemmend wirkt.
  • Mäßige Mengen an dunkler Schokolade können Frauen helfen, die Symptome des so genannten prämenstruellen Syndroms zu lindern. Dunkle Schokolade wirkt sich auf die Ausschüttung von Endorphinen aus, die auch als "Glückshormone" bezeichnet werden, und ist reich an Magnesium, das Wassereinlagerungen im Körper verhindert und die Muskeln entspannt.
  • Die positive Wirkung auf die Endorphinproduktion macht dunkle Schokolade auch zu einer nützlichen Ergänzung für alle, die unter depressiven oder ängstlichen Gefühlen leiden.
  • Bestimmte Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Schokolade während der Schwangerschaft sehr empfehlenswert ist, da er das Auftreten von Präeklampsie, auch bekannt als Schwangerschaftstoxikose, verhindern kann. Diese gilt als eine der schwerwiegendsten Komplikationen während der Schwangerschaft. Sie gilt als eine der schwerwiegendsten Komplikationen während der Schwangerschaft. Die häufigsten Symptome, an denen sie erkannt werden kann, sind Bluthochdruck, Wassereinlagerungen im Körper und damit verbundene Schwellungen sowie Proteinurie, d. h. das Vorhandensein von Eiweiß im Urin.
  • Schokolade wirkt sich auch positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus; Tee und Schokolade beugen somit dem Auftreten zahlreicher Herzkrankheiten, einschließlich Herzinfarkten, vor.
  • Ein weit verbreiteter Mythos im Zusammenhang mit Schokolade ist, dass sie für Akne verantwortlich ist, aber Untersuchungen haben gezeigt, dass dies wirklich nur ein Mythos ist und wenig mit den Tatsachen zu tun hat, wenn es sich um gute Schokolade handelt. Vielmehr wird der Schokolade eine äußerst positive Wirkung auf die Haut nachgesagt, da sie Stoffe enthält, die als UV-Filter wirken. Der Schutz der Haut vor schädlichen UV-Strahlen, die Hautkrebs verursachen können, ist daher bei Menschen, die täglich in Maßen hochwertige dunkle Schokolade essen, wesentlich höher als bei Menschen, die dies nicht tun.
  • Die in der Schokolade enthaltenen Flavonoide tragen auch dazu bei, dass das Gehirn besser funktioniert und sich besser konzentrieren kann, wenn der Geist mehr Stress ausgesetzt ist.
  • Schokolade in Maßen kann Menschen helfen, die unter Schwindelgefühlen und häufiger Übelkeit leiden.


Welche Kombination von Tee und Schokolade ist zu wählen?

Die Kombination von Tee und Schokolade ist eine Frage des Geschmacks, denn gute Schokolade passt sowohl zu Früchtetees als auch zu den etwas ausgeprägteren Geschmacksrichtungen von grünem oder z. B. schwarzem Tee. Interessant ist auch die Kombination von Kräutertee und Schokolade mit Fruchtstückchen. Für Tee- und Schokoladenliebhaber gibt es auch Teebonbons oder Pralinen, die die feinen Aromen von Schokolade und Tee harmonisch miteinander verbinden, darunter auch Tee mit Schokoladengeschmack, den jeder echte "Schokoholic" unbedingt probieren sollte. Genießen Sie sorgfältig ausgewählte Tee- und Schokoladenkombinationen, die auch noch gut für Ihre Gesundheit sind - und das in doppelter Hinsicht!

BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

O avtorju

Urša R.
Ustvarjalka vsebin
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz