BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Schokoladenmuseum Zagreb

  • Lesezeit Lesezeit: 4 Minuten
schokoladenmuseum zagreb

Wenn ja, dann wissen Sie wahrscheinlich schon, dass vor ein paar Tagen dasSchokoladenmuseumin Zagreb eröffnet wurde.

In diesem November ist auch Kroatien auf der Landkarte der süßen Schokolade vertreten. Ende November, genauer gesagt am 25. November, wird in der kroatischen Hauptstadt ein echtes Schokoladenmuseum eröffnet. Ein Besuch in diesem Schokoladenreich ist ein Muss für alle echten Chocoholics.

Eine kurze Beschreibung des Museums

Das Schokoladenmuseum in Zagreb ist ein Themenpark, der der Schokolade und ihrer historischen, geografischen und kulturellen Bedeutung gewidmet ist. Das Museum nimmt die Besucher mit auf eine interaktive Reise durch Zeit und Raum, bei der alle Sinne angesprochen werden - Sehen, Riechen, Tasten, Hören und natürlich Schmecken. Im Souvenirladen können Sie eine Vielzahl handgefertigter Pralinen von renommierten kroatischen Chocolatiers kaufen, denn das Museum möchte echte Schokoladenliebhaber mit den Schöpfern dieser berauschenden Köstlichkeit zusammenbringen.

Grundlegende Informationen über das Museum:

  • Wo befindet sich das Museum? Varšavska ulica 5, Zagreb
  • Wie sind die Öffnungszeiten? Das Museum ist jeden Tag von Montag bis Sonntag zwischen 10 und 22 Uhr geöffnet.

Preis der Eintrittskarte?

  • Erwachsene: 60 HRK (rund 8 EUR);
  • Kinder (4-18 Jahre): 40 HRK (ca. 5,50 EUR);
  • Kinder (bis zu 4 Jahren): freier Eintritt;
  • Familienkarte (für zwei Erwachsene und drei Kinder): 180 HRK (ca. 24 EUR);
  • Gruppenkarten (mehr als 25 Personen): 55 HRK für Erwachsene, 35 HRK für Kinder.

Schokolade in Kroatien

Kroatien hat eine reiche Geschichte in der Schokoladenindustrie, von der ersten Schokoladenfabrik, die Ende des 19. Jahrhunderts in Rijeka eröffnet wurde, bis hin zu Mikada, der ersten Reisschokolade der Welt. Kroatien hat einige sehr gute Schokoladenhersteller, und die besten kroatischen Restaurants und Konditoreien legen großen Wert auf hochwertige Schokolade. Dennoch ist die Schokoladenindustrie in der kroatischen Gastronomie praktisch unsichtbar.

"Wir sind auf diese Idee gekommen, weil wir, wie die meisten Menschen, Schokoladenliebhaber sind".
RužicaCerovac

Die Eröffnung des ersten Schokoladenmuseums, eine Idee, die von Ružica Božić Cerovac und ihrem Mann stammt, könnte die Schokoladengastronomie auf die nächste Stufe heben. Die Familie Cerovac ist beruflich nicht mit der Gastronomie verbunden, denn Herr Cerovac ist Direktor eines erfolgreichen kroatischen Bauunternehmens. Frau Ružica sagte: "Wir sind auf diese Idee gekommen, weil wir, wie die meisten Menschen, Schokoladenliebhaber sind. Meine Familie und ich haben schon viele Schokoladenmuseen in Europa besucht und waren oft enttäuscht über den Umgang mit diesem interessanten Lebensmittel, das definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. So kamen wir auf die Idee, der Öffentlichkeit die Schokolade auf eine etwas andere Art und Weise näher zu bringen, nämlich über die Geschichte und die Entwicklung der Schokolade.

Ausschlaggebend für die Entscheidung, das Museum zu eröffnen, waren ein Besuch des Schokoladenmuseums in Prag und Workshops, an denen Sanja Vladović und Steve Kahline, der Gründer der Marke Taman, teilnahmen. "Sanja und Steve haben uns die Welt der Schokolade eröffnet." Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit und der Arbeit von Hunderten von Menschen, die an dem Projekt mitgewirkt haben, ist ein kleines, aber bemerkenswert gestaltetes Museum, das gelegentlich an Wes Andersons Grand Budapest Hotel erinnern wird.

Schokoladenmuseum Zagreb

Das Museum ist chronologisch aufgebaut und zeigt in hell dekorierten Sälen alles von den frühesten bekannten Zeugnissen des Schokoladenkonsums in Mittel- und Südamerika über die Große Industrielle Revolution und die Geschichte der Schokoladenproduktion in Kroatien bis hin zur heutigen Schokoladenszene und ihrer komplexen Soziologie.

Das Schokoladenmuseum verfügt auch über ein gut ausgestattetes Labor und einen Verkostungsraum für etwa 20 Personen. Am Eingang erhalten die Gäste ein Verkostungsset mit gerösteten Kakaobohnen, Proben von dunkler, Milch-, weißer und rubinroter Schokolade sowie einen Löffel, mit dem sie Schokoladenlikör und verschiedene Schokoladensorten probieren können, von Schokolade, die aus Automaten fließt, bis hin zu Schokoladenbrunnen, die im ganzen Museum verteilt sind.

Ružica und Domagoj Cerovac sammeln seit Jahren Exponate und Souvenirs. Von alten Schokoladenmühlen über die ersten Porzellantassen, in denen sich Schokolade als Getränk von Südamerika nach Europa verbreitete, bis hin zu Jubiläumsschokoladen von den Hochzeiten der britischen Könige und alten Industrieformen. Sie alle sind in Räumen ausgestellt, die wichtige Meilensteine in der Geschichte der Schokolade erklären.

"Das Wichtigste, was man über Schokolade wissen muss, ist, dass es sich um eine sehr junge Industrie handelt. Schokolade als Produkt, wie wir es kennen, gibt es erst seit etwas mehr als hundert Jahren", sagt Steve Kahlina. "Erst in den letzten fünfzehn oder zwanzig Jahren haben wir begonnen, wichtige Fakten über Kakao, Fermentation und die Möglichkeiten von Schokolade zu entdecken. Schokolade als Produkt und Industrie befindet sich noch in einem so frühen Entwicklungsstadium, dass wir nicht wirklich wissen, was wir noch alles entdecken werden und wie sich ihre Definition in Zukunft verändern wird. Es ist wichtig, die Begeisterung für diese Entdeckungen und Forschungen in das Schokoladenmuseum zu tragen. "

Das Zagreber Schokoladenmuseum wurde gerade rechtzeitig zur idealen Vorweihnachtszeit eröffnet, so dass es zweifellos eine der Hauptattraktionen der Adventszeit sein wird. Das Museum ist sehr durchdacht gestaltet, aber dennoch einfach und unterhaltsam genug für Kinder und mit genügend Inhalt für Menschen, die mehr über Schokolade erfahren möchten. Im Museumsshop können Sie Pralinen von den besten kroatischen Chocolatiers an einem Ort kaufen.

Entnommen aus: https://plavakamenica.hr/2019/11/20/u-zagrebu-se-25-studenog-otvara-muzej-cokolade-posjetili-smo-ga/

BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

O avtorju

Urša R.
Ustvarjalka vsebin
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz