Valentinstag
DerValentinstag steht vor der Tür und Ihnen fehlen noch Ideen, wie oder womit Sie Ihre/n Liebste/n überraschen können? Wir haben die Antwort für Sie! Das Wichtigste an einem Geschenk ist, dass es von Herzen kommt und mit Liebe gemacht wird. Und das bedeutet, dass es nicht groß oder teuer sein muss. Wir gehen davon aus, dass die meisten von Ihnen Geschenke wählen, die zu der Person passen, für die sie bestimmt sind. Damit meinen wir, dass der Wert und die Art des Geschenks sowie seine symbolische Bedeutung von Ihrer romantischen oder freundschaftlichen Beziehung abhängen.
Welche Art von Geschenken eignet sich für den Valentinstag?
Wir raten Ihnen, sich für den Kauf von Schokolade zu entscheiden. Schokolade in jeder Form ist mit Sicherheit für jeden die richtige Wahl. Sie müssen nur darauf achten, welche Geschmacksrichtung Sie wählen. Wenn die zu beschenkende Person zum Beispiel kein Marzipan mag, sollten Sie diese Geschmacksrichtung weitgehend vermeiden, denn die falsche Wahl der Geschmacksrichtung kann selbst das perfekteste Geschenk zu einem Desaster machen. Wir sind jedoch der Meinung, dass sich jeder an diese beiden Grundsätze halten sollte: "Es ist die Absicht, die zählt" und "Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul". Wer ein Geschenk für einen Partner auswählt, mit dem er schon lange zusammen ist, wird sich wahrscheinlich für eines der "edleren" Geschenke entscheiden, aber wir empfehlen trotzdem, ein paar Schokoladenleckereien als Sahnehäubchen einzuplanen.
Und für diejenigen unter Ihnen, die schon lange zusammen sind, warum überraschen Sie Ihren Partner in diesem Jahr nicht einfach mal mit einer Schokoladenpraline?
Sie können etwas aus dem Laden auswählen oder, noch besser, selbst etwas mit Schokolade zu Hause backen. Können Sie sich vorstellen, welche Befriedigung Sie und Ihr Partner bekommen würden, wenn Sie die Schokoladenlaster auspacken, das Schokoladenaroma riechen und dieses süße Laster schmecken? Gibt es etwas Besseres als Schokolade? Unserer Meinung nach, nein. Wenn Sie keine Idee für Rezepte haben, ist das heutzutage das geringste Problem. Googeln Sie einfach mal "Schokoladenrezepte", "Schokoladendesserts" usw. und Sie werden überrascht sein, wie viele Treffer Ihr Browser Ihnen liefert. Er wird Sie sicher nicht enttäuschen oder im Stich lassen. Wer noch etwas Originelleres verschenken möchte, kann auch etwas mit Schokolade verschenken, z. B. ein Schokoladenbad oder eine Schokoladenmassage für Paare. Es enthält Schokolade, Sie beide genießen das Geschenk und die Romantik, und es ist recht erschwinglich.
Aber die Tatsache, dass die Menschen in der westlichen Hemisphäre den Valentinstag als Schokoladentag bezeichnen, zeigt, wie wichtig Schokolade für manche Menschen ist. Ähnlich verhält es sich mit dem Tag des heiligen Gregor, an dem die Vögel angeblich heiraten. Auch an diesem Tag tauschen die Liebenden Geschenke aus, allerdings in kleinerem Rahmen als am Valentinstag. Schokolade ist auch an diesem Tag das häufigste Geschenk.
Geschenkbräuche auf der ganzen Welt
Japan: In Japan sind Frauen verpflichtet, Männern Geschenke zu machen. Der Brauch heißt girichoco, und die Schokolade wird chocoreto genannt. Männer beschenken Frauen an einem Tag, der "Weißer Tag" genannt wird. An diesem Tag schenken sie weiße Schokolade und schaumige, mit Schokolade überzogene Süßigkeiten, Marshmallows.
GROSSBRITANNIEN: Mancherorts hat sich die Tradition erhalten, dass sich Liebende an diesem Tag gegenseitig wertvolle Geschenke wie Diamantanhänger und Ringe machen. In der Vergangenheit glaubten junge Mädchen auch an verschiedene Prophezeiungen. Die berühmteste "Prophezeiung" ist der Vogel, der vorhersagt, was für einen Ehemann ein Mädchen bekommen wird. Der Vogel, den ein Mädchen an diesem Tag sieht, sagt ihr, welche Art von Ehemann sie bekommen wird. Der Spatz steht für einen Bauern, die Amsel für einen Priester, der Fink für einen reichen Mann, die Schwiegermutter für einen Seemann, und der Specht sagt ihr, dass sie ledig bleiben wird.
Amerika: In Amerika zeichnet sich dieser Tag dadurch aus, dass sich eine Frau in einen Mann verlieben kann.
Dies sind die bekanntesten Bräuche aus verschiedenen Kontinenten. Dennoch ist der Valentinstag nicht mehr das, was er einmal war - er ist nicht mehr nur ein Tag für Verliebte, sondern wird aufgrund der Kommerzialisierung immer mehr zu einem Tag für Händler. Wir raten Ihnen, was auch immer Sie für Ihre/n Liebste/n auswählen, wählen Sie es mit Liebe. Denken Sie daran, dass der Zweck zählt, nicht der Preis! Und natürlich SCHOKOLADE!