BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Schokoladenei

  • Lesezeit Lesezeit: 2 Minuten
schokoladenei

Ein Schokoladenei, ein weiteres Symbol des Frühlings, darf neben dem Schokoladenhasen in Ihrem Osterkorb oder -geschenk nicht fehlen.

Ein Schokoladenei, ein weiteres Symbol des Frühlings, darf neben dem Schokoladenhasen in Ihrem Osterkorb oder -geschenk nicht fehlen.

Das Osterei ist ein traditionelles Ostergeschenk, das seinen Ursprung tief in der Vergangenheit hat. Dieser Brauch hat sich über die Jahrhunderte erhalten, aber in letzter Zeit ziehen es viele Menschen vor, statt eines echten Eies ein Schokoladenei zu schenken. Wir alle wissen, dass Schokolade länger haltbar ist als ein Ei, aber die Menschen ziehen auch Schokolade den Eiern vor.

Die Geschichte des Ostereis

Das Ei ist ein weiteres heidnisches Symbol für die Wiedergeburt der Erde, die früher als Göttin verehrt wurde. Viele Menschen halten das Ei für ein christliches Symbol, aber in Wirklichkeit haben die Christen das Ei von heidnischen Völkern übernommen, die lange vor ihnen ihre eigenen Rituale hatten. So wird das Ei in der christlichen Kultur heute als Symbol für die Wiedergeburt Jesu gesehen. Bezeichnenderweise reicht die ursprüngliche Bedeutung des Eies Jahrhunderte zurück, als es noch keine Spur des christlichen Glaubens gab.

Das bekannteste Osterei ist sicherlich das Hühnerei, das mit verschiedenen Farben bemalt wird. Heute ist die Herstellung von Ostereiern zu einer wahren Kunst geworden, und kunstvoll gearbeitete Ostereier erzielen fast schwindelerregende Preise.

Schokoladen-Osterei

Schokoladen-Ostereier sind besonders bei kleinen Kindern in der Osterzeit sehr beliebt. Diese Schokoladenspezialität ist ein Muss für jedes Ostergeschenk, denn ohne sie ist Ostern kein richtiges Ostern. Das erste Schokoladen-Osterei wurde um 1800 in Deutschland hergestellt. Etwa zur gleichen Zeit wurde auch der erste Schokoladenosterhase erfunden, und beide Süßwaren verbreiteten sich rasch. Zunächst in Europa, fand das Schokoladenei später auch seinen Weg über den großen Teich.

Die ursprünglichen Schokoladeneier waren mit Schokolade gefüllt, da die Schokoladenhersteller noch nicht alle Techniken zur Herstellung von Schokoladeneiern kannten. Sie fanden die Herstellung eines hohlen Schokoladeneis so schwierig, dass sie beschlossen, es gar nicht erst herzustellen. Das größte Problem war, dass die Schokolade damals noch nicht so flüssig war wie heute. Heute haben die Schokoladenhersteller die Herstellung selbst perfektioniert und wenden spezielle Methoden an, um sehr flüssige Schokolade herzustellen, die sich leicht in Formen gießen lässt. Das war damals noch nicht bekannt. Die Meister stellten Schokoladenkonfekt aus Schokolade her, die eher einer dicken Paste als flüssiger Schokolade glich.
Doch mit der Weiterentwicklung der Techniken und der Schokoladenherstellung lösten die Hersteller dieses Problem langsam. Bald darauf kamen die ersten hohlen Schokoladeneier auf den Markt, gefolgt von Produkten, die mit verschiedenen Zusatzstoffen wie Karamell gefüllt waren.

Heute ist das Schokoladenei sicherlich eines der häufigsten Geschenke zu Ostern. Oft wird das Ei in einen Korb gelegt, der mit verschiedenfarbigem Kunstgras dekoriert ist. So entsteht eine Art Nest, in das die Schokoladensüßigkeiten gelegt werden können. Viele Menschen verschenken diesen Korb, andere verwenden ihn zur Dekoration ihrer Wohnung. Wie auch immer Sie das Schokoladenei verwenden wollen, wichtig ist, dass das Ei am Ende seinen Zweck erfüllt, nämlich zu schmecken. Wenn Sie Besitzer eines Schokoladeneis sind, genießen Sie es, während Sie sich damit versüßen. Und denken Sie daran, dass das Schokoladenei eine jahrhundertealte Tradition hat.

BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

O avtorju

Urša R.
Ustvarjalka vsebin
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz