Schokoladenbrunnen - für die süßeste Party Ihres Lebens!
Schokoladenbrunnen - für die süßeste Party Ihres Lebens!
Lesezeit:
4 Minuten
Der Schokoladenbrunnen ist eine Augenweide und macht es leicht, Schokolade und andere Fondues zu servieren. Er ist besonders für Partys geeignet...
Diejenigen von Ihnen, die noch nie von einem Schokoladenbrunnen gehört haben, geschweige denn die Gelegenheit hatten, einen zu probieren, haben definitiv etwas verpasst. Aber nachdem Sie dies gelesen haben, vertrauen wir darauf, dass Sie nicht mehr in einem Dilemma stecken, wenn es um Ihr nächstes "Schokoladenprojekt" geht, oder darum, was Sie Ihren Gästen bei Ihrer nächsten Party als Dessert anbieten sollen...
Was ist ein Schokoladenbrunnen?
Ein Schokoladenbrunnen ist ein Gerät, das in erster Linie dazu dient, Schokoladenfondue zu servieren. Er ist in verschiedenen Größen erhältlich und eignet sich daher auch für den Hausgebrauch, zumal er in den letzten Jahren sehr viel erschwinglicher geworden ist. Die Funktionsweise des Geräts lässt sich etwas vereinfacht in zwei, wenn auch miteinander zusammenhängende, Schritte unterteilen. Im ersten Schritt wird die Schokolade geschmolzen oder in einem flüssigen Aggregatzustand gehalten und dann nach oben in die Maschine geschoben, aus der sie dann in einer Art Wasserfall herausfließt, was das gleichmäßige Überziehen von Obststücken und ähnlichem mit geeigneten Stäbchen erleichtert. Natürlich muss man sich nicht an die klassischsten Kombinationen halten, sondern kann auch ein wenig experimentieren.
Haben Sie schon einmal Popcorn mit Schokoladenüberzug probiert?
Wie wäre es mit Käse (und wir geben Ihnen einen Tipp: Brie-Käse ist eine besonders gute Wahl)? Mit einem selbstgemachten Schokoladenbrunnen können Sie die gewagtesten Geschmackskombinationen ausprobieren, die sich trotz ihrer scheinbaren Unverträglichkeit oft als sehr glücklich erweisen. Natürlich können Sie auch beim Fondue selbst originell sein; probieren Sie so viele verschiedene Schokoladensorten wie möglich aus, von Milch- bis Zartbitterschokolade, die nach Belieben auch verschiedene Zusätze enthalten kann, und sogar mit weißer Schokolade lassen sich Fondues herstellen. Es empfiehlt sich, für das Fondue Schokoladen mit einem höheren Kakaobutteranteil zu verwenden, da Sie so die gewünschte Konsistenz erreichen. Sie können auch pflanzliche Öle usw. hinzufügen. Auch spezielle Schokoladen für Schokoladenbrunnen werden immer häufiger angeboten.
Ein Hit auf jeder Party
Sie veranstalten eine Feier und möchten Ihren Gästen dieses Mal ein etwas anderes Dessert anbieten, das ihnen in Erinnerung bleibt? Anstelle der zeitaufwändigen Zubereitung verschiedener klassischer Kuchen, Kekse und dergleichen schlagen wir vor, dass Sie einfach Ihren Schokoladenbrunnen aufstellen, verschiedene Lebensmittel vorbereiten, die in Schokolade getaucht werden können, und Schokoladenfondues nach Ihrem Lieblingsrezept herstellen. Das nimmt viel weniger Zeit in Anspruch als das Backen eines langen Kuchens und ist viel kostengünstiger. Das Wichtigste ist jedoch die Tatsache, dass die Begeisterung der Gäste sicherlich umgekehrt proportional zu der Menge an Energie ist, die Sie in den gesamten Vorbereitungsprozess stecken müssen.
Ein Schokoladenbrunnen ist nicht nur ein Gerät, das die Zubereitung von süßen Snacks erleichtert, sondern er wird in der Regel zu einem sozialen Mittelpunkt der Party und zu einer praktischen "Ausrede" für Gäste, die sich noch nicht kennen, um miteinander in Kontakt zu treten. Ganz zu schweigen davon, dass eine der wesentlichen Funktionen des Geräts darin besteht, die Schokolade stets flüssig zu halten, was bedeutet, dass Sie während der Party selbst keine zusätzliche Arbeit haben, im Gegensatz zur traditionellen Art, Schokoladenfondue zu servieren, das mit der Zeit aushärtet. Sie können in aller Ruhe eine angenehme Zeit mit Ihren Freunden, Ihrer Familie und Ihren Bekannten verbringen.
Kaufen oder mieten?
Eines der größten Dilemmas im Zusammenhang mit Schokoladenbrunnen ist die Frage, ob man ihn kaufen oder mieten soll. Wenn Sie ihn für eine große Party benötigen, ist das Mieten auf jeden Fall vorzuziehen, da ein so großes Gerät für den täglichen Gebrauch wahrscheinlich nicht sinnvoll ist und die Anschaffungskosten recht hoch sind. Ein weiterer Vorteil des Mietens ist, dass die Unternehmen, die diesen Service anbieten, Ihnen in der Regel auch die Möglichkeit geben, qualifiziertes Personal zu engagieren, das sich während der Party um den Brunnen kümmert und auf Wunsch eine "Show" aufführt, deren Star natürlich nichts anderes als Schokolade ist. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch viele Vorteile, die für den Kauf sprechen.
Für alle "Chocoholics" ist der wichtigste, dass Sie die süßen Leckereien genießen können, wann immer Sie wollen.
Gleichzeitig können Sie ein solches Haushaltsgerät nicht nur für Schokoladenfondue verwenden, sondern auch für Käsefondue, Weinfondue und so weiter. Durch die Möglichkeit der vielseitigen Nutzung wird sich die Investition, die eigentlich recht gering ist, da ein einfacher oder kleiner Schokoladenbrunnen heutzutage schon für ein paar Dutzend Euro zu haben ist, schnell lohnen. Wie auch immer Sie sich entscheiden - kaufen oder mieten - ein Schokoladengenuss ist Ihnen und Ihren Lieben garantiert.
BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.
Vanillemark, Puderzucker, Speisestärke und Rum zu den Eigelben geben. 50 ml Milch hinzufügen und mit einem Schneebesen glatt und klumpenfrei rühren.
Die restliche Milch in einen Kochtopf geben und zum Kochen bringen.
Einen Schöpflöffel der kochenden Milch mit der Eimischung verrühren, dann die Eimischung langsam unter Rühren mit einem Schneebesen in die kochende Milch geben.
Die entstandene Creme bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren weitere 5 bis 7 Minuten kochen, bis sie eindickt.
Das grobe Kokosmehl unter die Sahne rühren. Passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an.
Den Kochtopf vom Herd nehmen. Mit Klarsichtfolie bis zum Pudding abdecken, um zu verhindern, dass sich eine Kruste auf dem Pudding bildet.
Etwa 5 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit er vollständig abkühlt und fest wird.
Die abgekühlte Sahne mit einem elektrischen Handrührgerät schlagen, bis sie glatt ist, und dann die geschlagene Sahne mit einem Spatel unterheben. Passen Sie die Menge an, je nachdem wie kompakt Sie die Creme haben möchten.
Den Biskuit oder die Kekse auf den Boden der Gläser geben und die Creme darauf verteilen. Den Raffaello im Glas mit Kokosnuss und einer Raffaello-Kugel garnieren.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Graham Cracker und Mandeln zu Bröseln verarbeiten. In eine mittelgroße Schüssel sieben und mit dem Zucker und der geschmolzenen Butter vermischen, bis sie sich verbinden. Fest auf den Boden und an den Seiten der Kuchenform drücken. 8 Minuten vorbacken. Lassen Sie den Ofen an.
Die Füllung zubereiten: Gezuckerte Kondensmilch, Zitronensaft und Eigelb verquirlen. Die zubereitete Zitronencreme in die warme Kekskruste gießen. Den Kuchen 18-21 Minuten lang backen oder bis er in der Mitte *locker* aufgeblasen ist. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen abdecken und noch mindestens eine Minute im Kühlschrank kalt stellen. Nach Belieben dekorieren.