Dr. Mustafa Farouk, ein Ernährungstechnologe aus Neuseeland, ist überzeugt, dass seine Fleischschokolade ein großer Erfolg sein wird. Immerhin besteht sie zu 50 % aus Rindfleisch und ist damit reich an Proteinen. Er schlug die Idee einem Schokoladenhersteller vor, der begeistert war und nach den besten Möglichkeiten suchte, beides zu kombinieren. Schließlich entdeckten sie, dass das Fleisch am besten zu einer Paste gemahlen und dann mit der Schokolade vermischt werden kann.
"Es ist kein Geheimnis, dass Fleisch in vielen verschiedenen Formen gegessen werden kann, aber wir wussten nicht, ob wir die Leute davon überzeugen können, nur Schokolade zu essen. Wenn man unsere Schokolade probieren würde, wüsste man nicht, was man da isst.
Seiner Meinung nach hebt die Schokolade den Fleischgeschmack vollständig auf. "Der Schokoladenhersteller ist von der Idee begeistert, also ist es nur logisch, dass wir uns zusammengetan haben und auf den Markt gegangen sind. Wenn die Menschen erst einmal die Vorteile dieser Schokolade erkennen, wird sie ein Verkaufsschlager werden.
Natürlich hat die Geschichte auch einen finanziellen Aspekt: Für ein Kilo Rindfleisch, das für die Schokolade verwendet wird, muss der Hersteller rund 15 Euro bezahlen, aber ein einziger Würfel Schokolade kostet 1,3 Euro, was einen satten Gewinn verspricht. Natürlich ist dies erst der Anfang. Farouk testet bereits neue Rezepte mit Hammel- und Wildfleisch, um herauszufinden, ob sie sich ebenso gut mit Schokolade vermischen lassen wie Rindfleisch. Sie haben bereits ein milchfreies Rindfleisch-Eis hergestellt, das sehr lecker sein soll.
Quelle: slovenskenovice.si