Das Backen von Kuchen kann für Anfänger manchmal ein wenig knifflig sein. In der Regel muss man bestimmte ungeschriebene Regeln kennen, die gut zu befolgen sind, da sie in den Rezepten nicht erwähnt werden, weil sie als selbstverständlich angesehen werden. Sie können jedoch der Schlüssel zu einem gelungenen Kuchen sein, deshalb haben wir dieses Mal ein paar Backtipps für Sie zusammengestellt. Einige davon sind vielleicht etwas zu grundlegend für die Erfahreneren, aber ich glaube, dass sie auch für die Erfahrensten nützlich sind.
Ungeschriebene Regeln, die zu befolgen gut ist, weil sie in den Rezepten weggelassen werden, weil sie als selbstverständlich angesehen werden.
Zutaten zum Backen von Torten
- Die Backzutaten sollten immer Zimmertemperatur haben. Wir wissen, dass dieser Ratschlag immer wieder wiederholt wird, aber er ist für Kuchen sehr wichtig.
- Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie feststellen können, ob Eier frisch sind oder nicht? Tauchen Sie sie in Wasser ein, und wenn sie untergehen, sind sie frisch. Wenn sie auf dem Wasser schwimmen, dann sind sie definitiv nicht für Ihren Kuchen geeignet.
- Wenn Sie mit einem bereits bekannten Rezept ein wenig experimentieren möchten, können Sie die Milch durch Joghurt oder saure Sahne ersetzen, und der Unterschied in Textur und Geschmack wird deutlich.
- Verwenden Sie zum Abmessen immer eine elektronische Waage, da diese das Gewicht Ihrer Zutaten am genauesten ermittelt.
- Wenn Eigelb und Eiweiß getrennt werden müssen, ist es am einfachsten, kalte Eier zu verwenden, und wenn das Eiweiß aufgeschäumt werden muss, ist es am einfachsten, Eier mit Zimmertemperatur zu verwenden.
Mischen
- Mischen Sie immer alle trockenen und vor allem alle flüssigen Zutaten getrennt, bevor Sie sie zusammenmischen.
- Wenn Sie den Zucker und die Butter miteinander vermischen, rühren Sie so lange, bis die Mischung hellgelb und leicht aufgebläht ist. Dies dauert etwa 5 Minuten.
- Wenn Sie die trockenen Zutaten zu den flüssigen Zutaten geben, achten Sie darauf, die Mischung nicht zu sehr zu vermengen, und stellen Sie Ihren Mixer auf mittlere Geschwindigkeit.
- Der Zucker hat einen großen Einfluss auf die Farbe und auch auf die Textur unseres Teigs. Ist zu viel Zucker enthalten, wird der Teig zu braun, ist zu wenig Zucker enthalten, wird er zu hell und hart.
- Es ist ratsam, die Eier zu verquirlen, bevor man sie in den Teig gibt.
- Eine Prise Salz unterstreicht den Geschmack Ihres Gebäcks.
- Wenn Sie mehr als ein Aroma in den Teig geben, sollten Sie immer mit Vanille beginnen, da sie den meisten Geschmack hervorbringt.
Backen
- Lassen Sie den Ofen immer erst auf Temperatur kommen, bevor Sie die Masse in den Ofen geben. Sie können auch ein zusätzliches Backofenthermometer verwenden, das die Temperatur viel genauer misst als das Backofenthermometer.
- Der Kuchen sollte nicht an den Rand des Ofens gestellt werden, da er sonst nicht gleichmäßig backen kann.
- Nach 20 Minuten Backzeit stürzen Sie den Kuchen. Öffnen Sie den Ofen nicht vorher, da sonst kalte Luft eindringt.
- Achten Sie auf die Backzeit Ihres Kuchens. Ein Kuchen, der zu lange gebacken wird, ist natürlich auch zu trocken. Auf unserer Website finden Sie Tipps, wie Sie überprüfen können, ob Ihr Kuchen durchgebacken ist.
Belag und Zuckerguss
- Sobald Ihr Kuchenteig abgekühlt ist, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und stellen ihn in den Gefrierschrank. Erst nach 30 Minuten nehmen Sie ihn heraus und beginnen mit dem Schneiden, Füllen usw.
- Achten Sie darauf, dass der Filo gleichmäßig zwischen den Schichten Ihres Kuchens angebracht wird.
- Verwenden Sie beim Auftragen der Glasur einen Tortenspatel, um die Glasur gleichmäßig und glatt aufzutragen.