Wussten Sie, dass 71 % der Amerikaner Milchschokolade bevorzugen? Lesen Sie diese interessanten Fakten über Schokolade, die Sie überraschen werden.
Schokolade ist ein Lebensmittel, das jeden echten Naschkatzen mit seinem wunderbaren Geschmack in die Knie zwingt. Doch die Geschichte der Schokolade, ihre Auswirkungen auf die Gesundheit sowie ihre Herstellung und ihr Verzehr werden von interessanten Fakten begleitet, die vielen Liebhabern dieser berauschenden Süßigkeit nicht bekannt sind.
Historische Fakten über Schokolade
- Das Wort Schokolade stammt von dem aztekischen Wort xocolatl ab, was so viel wie "bitteres Wasser" oder "bitteres Getränk" bedeutet. Die Azteken konsumierten Schokolade als bitteres Getränk, daher der Name.
- Schokolade ist die Speise der Götter. Schokolade wird aus dem Kakaobaum hergestellt, der auf Lateinisch Theobroma cacao heißt. Das Wort "Theobroma" bedeutet im Lateinischen "Speise der Götter". Wenn Sie also das nächste Mal zur Schokolade greifen, denken Sie daran, dass auch die alten Götter diese Nahrung zu sich genommen haben.
- Die Azteken, die weltweit die ersten Schokoladenesser waren, entdeckten schon vor Jahrhunderten, dass Schokolade ein Aphrodisiakum ist. Deshalb genossen sie sie, bevor sie ihre Geliebten besuchten. Die europäischen Eroberer Mittel- und Südamerikas entdeckten dies und brachten diese Erkenntnis mit nach Europa. Warum Schokolade auf diese Weise wirkt, ist noch nicht vollständig geklärt, aber Wissenschaftler glauben, dass Theobromin und andere Bestandteile der Schokolade als milde sexuelle Stimulanzien wirken. Ob dies stimmt oder nicht, ist sicherlich umstritten. Sicher ist jedoch, dass Schokolade das Herz Ihrer Auserwählten mit Leichtigkeit erobern wird.
- Die erste Tafel Schokolade wurde 1842 in Europa von der englischen Schokoladenfabrik Cadbury hergestellt. Davor war Schokolade in Form von Getränken erhältlich, die ziemlich teuer und für die breite Öffentlichkeit praktisch unerreichbar waren. Die Herstellung der ersten Tafelschokolade markierte jedoch den Beginn der industriellen Schokoladenproduktion, durch die Schokolade auch für ärmere Menschen zugänglich wurde.
Fakten über die gesundheitlichen Auswirkungen von Schokolade
- Schokolade ist ein natürliches Heilmittel gegen Depressionen. Sie enthält die Aminosäure Tryptophan, die im Körper zur Bildung von Serotonin, einem der natürlichen Antidepressiva, verwendet wird. Wenn Sie sich also das nächste Mal deprimiert fühlen, greifen Sie zu einer Tafel Schokolade und gönnen Sie sich ein oder zwei Rippen. Sie werden sehen, dass es Ihnen bald besser gehen wird.
- Der Volksmund sagt, dass Schokolade eine der Hauptursachen für Pickel ist. Dieser Volksglaube ist jedoch nicht wahr. Schokolade trägt nicht zu Akne und Pickeln bei, und das haben wissenschaftliche Untersuchungen bestätigt. Was jedoch zu Pickeln beiträgt, ist Milch, die in Milchschokolade reichlich enthalten ist. Daher sollten Menschen, die unter Pickeln leiden, in diesem Fall besser zu dunkler Schokolade greifen.
- Schokolade ist giftig für Hunde und andere Haustiere. Theobromin, Koffein und andere Stoffe, die unseren Körper stimulieren, sind in Schokolade in zu großen Mengen enthalten und können für Haustiere tödlich sein.
- Dunkle Schokolade, die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt ist, hat die meisten positiven Auswirkungen auf den menschlichen Körper. So schützt dunkle Schokolade den Körper nachweislich vor der Entstehung von Krebs und Herzkrankheiten.
- Der Schmelzpunkt von Schokolade liegt knapp unter der menschlichen Körpertemperatur. Das ist der Grund, warum Schokolade im Mund schmilzt, während sie als feste Tafel auf dem Tisch liegt. Wenn Schokolade im Mund schmilzt, steigt die Gehirnaktivität, da die sensorischen Nerven in der Mundhöhle gereizt werden. Die erhöhte Hirnaktivität führt zu einer Steigerung der Herztätigkeit, die noch stärker ist als bei einem leidenschaftlichen Kuss und bis zu viermal länger anhält.
Fakten über die Herstellung und den Konsum von Schokolade
- Die Schokoladenhersteller verwenden 40 % der weltweiten Mandeln und 20 % der weltweiten Nüsse zur Herstellung von Schokolade mit Zusatzstoffen.
- Die beliebteste Geschmacksrichtung in den USA ist, Sie werden es nicht glauben, Schokolade. In einer in Amerika durchgeführten Umfrage gaben 52 % der Erwachsenen an, dass Schokolade ihr Lieblingsgeschmack ist.
- Die Haltbarkeit von Schokolade beträgt etwa ein Jahr. In dieser Zeit haben sich die Stoffe, die der Schokolade ihren Geschmack und ihre Stabilität verleihen, noch nicht zersetzt. Nach dieser Zeit ist es jedoch möglich, dass die Schokolade schlechter schmeckt und dass andere chemische Veränderungen in der Schokolade auftreten, die die Qualität der Schokolade selbst beeinträchtigen können.
- Im Jahr 2000 lag der Gesamtschokoladeverbrauch in den USA bei über 1,5 Milliarden Kilogramm. Die größten Schokoladenesser der Welt sind jedoch die Erfinder der Milchschokolade - die Schweizer. Händler schätzen, dass in diesem kleinen Alpenland pro Kopf und Jahr bis zu 10 Kilogramm Schokolade verzehrt werden. Wir liegen weit dahinter, denn unser Pro-Kopf-Verbrauch an Schokolade ist fast 10 Mal niedriger. Der Durchschnittsverbraucher verzehrt hier nur 1,5 Kilogramm Schokolade pro Jahr.